Gebäck Protein Pfannkuchen: Unglaublich Lecker in 20 Min

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

Gebäck Protein Pfannkuchen Schalen für deinen Morgen

Morgenmuffel? Kenn ich! Bei mir muss es unter der Woche schnell gehen, aber trotzdem gesund sein. Deshalb hab ich mir diese genialen Gebäck Protein Pfannkuchen Schalen für deinen Morgen ausgedacht! Die sind super easy, machen satt und geben dir ordentlich Power für den Tag. Glaub mir, die retten jeden noch so stressigen Morgen!

Ich experimentiere ja schon ewig mit gesunden Frühstücksrezepten rum, und diese proteinreichen Pfannkuchenschalen sind echt der Knaller. Sie sind so vielseitig, du kannst sie jeden Tag anders belegen. Und das Beste: Sie sind ruckzuck fertig!

Warum du diese Gebäck Protein Pfannkuchen Schalen lieben wirst

Ehrlich, diese Pfannkuchenschalen sind einfach der Hammer! Warum, fragst du dich? Hier kommen die besten Gründe:

Schnell und einfach

Keine Zeit am Morgen? Kein Problem! Die sind in 20 Minuten fertig, versprochen!

Voller Protein für einen energiereichen Start

Das Protein hält dich lange satt und fit. Kein Heißhunger mehr am Vormittag, juhu!

Vielseitig und anpassbar

Ob süß oder herzhaft, mit Obst, Joghurt oder Nussmus – alles ist erlaubt! Mach sie zu deinen!

Perfekt für Meal Prep

Ideal zum Vorbereiten am Wochenende. Einfach in den Kühlschrank und morgens schnell aufwärmen!

Was du für deine Gebäck Protein Pfannkuchen Schalen brauchst

Okay, los geht’s! Hier ist, was du für die besten Protein Pfannkuchen Schalen aller Zeiten brauchst. Keine Angst, ist nicht viel!

Zutatenliste

  • 1 Tasse Proteinpulver (ich nehm am liebsten Vanille, aber neutral geht auch super!)
  • 1/2 Tasse Haferflocken (feine, die lösen sich besser auf!)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 1 Tasse Milch (Kuhmilch, Mandelmilch, was du halt da hast!)
  • 1 Ei (groß, bitte!)
  • 1 TL Vanilleextrakt (das darf nicht fehlen!)
  • Optional: Süßungsmittel nach Geschmack (Ahornsirup, Stevia, was immer du magst!)

Gebäck Protein Pfannkuchen Schalen für deinen Morgen - detail 1

So bereitest du Gebäck Protein Pfannkuchen Schalen zu

Jetzt kommt der spaßige Teil! Keine Sorge, das ist wirklich kinderleicht. Versprochen!

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Mische in einer großen Schüssel das Proteinpulver, die Haferflocken, das Backpulver und das Salz. Einfach rein damit!
  2. In einer zweiten Schüssel verquirlst du die Milch, das Ei und den Vanilleextrakt. Gut verrühren, bis alles vermischt ist.
  3. Jetzt kommt alles zusammen: Gib die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten und verrühre das Ganze, bis du einen schönen, glatten Teig hast. Nicht zu lange rühren, ein paar kleine Klümpchen sind okay!
  4. Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze. Ich nehm dafür am liebsten Kokosöl, aber jedes andere Öl geht auch. Nur nicht zu viel, sonst werden die Pfannkuchen fettig!
  5. Gieß den Teig in die heiße Pfanne. Am besten machst du kleine Pfannkuchen, so etwa 5-7 cm Durchmesser. Das gibt die perfekten kleinen Schalen!
  6. Backe die Pfannkuchen für 2-3 Minuten pro Seite, oder bis sie goldbraun sind. Vorsicht, nicht verbrennen lassen! Wenn sie Blasen werfen, ist es Zeit zum Wenden.
  7. Serviere deine Gebäck Protein Pfannkuchen Schalen mit deinen Lieblingszutaten. Joghurt, Früchte, Nüsse, Honig… lass deiner Fantasie freien Lauf!

Tipps für perfekte Gebäck Protein Pfannkuchen Schalen

Damit deine Protein Pfannkuchen Schalen auch wirklich perfekt werden, hab ich hier noch ein paar kleine Tricks auf Lager!

Die richtige Konsistenz

Der Teig ist zu dick? Einfach noch einen Schluck Milch dazugeben, bis er die richtige Konsistenz hat. Er sollte leicht vom Löffel fließen. Ist er zu dünn? Dann rühr noch einen Löffel Proteinpulver unter. Easy, oder?

Die perfekte Temperatur

Die Pfanne darf nicht zu heiß sein, sonst verbrennen die Pfannkuchen außen und sind innen noch roh. Am besten auf mittlerer Hitze backen. Und keine Sorge, wenn der erste nicht perfekt wird, das passiert jedem mal!

Vermeide Ankleben

Am besten verwendest du eine beschichtete Pfanne, dann klebt nix an! Wenn nicht, dann achte darauf, dass genug Öl in der Pfanne ist. Aber nicht zu viel, sonst werden sie fettig!

Gebäck Protein Pfannkuchen Schalen für deinen Morgen - detail 2

Variationen für deine Gebäck Protein Pfannkuchen Schalen

Du willst ein bisschen Abwechslung? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen, wie du deine Protein Pfannkuchen Schalen noch leckerer machen kannst.

Fruchtige Gebäck Protein Pfannkuchen Schalen

Gib einfach ein paar Beeren (Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren…) oder eine zerdrückte Banane mit in den Teig. Das macht die Pfannkuchen super saftig und fruchtig! Mein Favorit sind Blaubeeren, die platzen so schön beim Backen!

Schokoladige Gebäck Protein Pfannkuchen Schalen

Schoko-Fans aufgepasst! Rühr einen Löffel Kakaopulver oder ein paar Schokostückchen unter den Teig. Mmmh, einfach himmlisch! Dunkle Schokolade passt übrigens super gut.

Nussige Gebäck Protein Pfannkuchen Schalen

Für den extra Crunch! Hack ein paar Nüsse (Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse…) und gib sie in den Teig. Oder rühr einen Löffel Nussmus (Erdnussmus, Mandelmus…) unter. Achtung, Suchtgefahr!

Aufbewahrung und Aufwärmen deiner Gebäck Protein Pfannkuchen Schalen

Du hast zu viele gemacht? Kein Problem! Die halten sich super. So geht’s:

Aufbewahrung

Lass die Pfannkuchen komplett auskühlen und pack sie dann in eine Dose oder einen Gefrierbeutel. Ab in den Kühlschrank damit! Da halten sie sich locker 2-3 Tage.

Aufwärmen

Entweder kurz in die Mikrowelle (dauert nur ein paar Sekunden!), in den Toaster oder kurz in die Pfanne. Schmecken fast wie frisch gemacht!

Häufig gestellte Fragen zu Gebäck Protein Pfannkuchen Schalen

Du hast noch Fragen? Kein Problem, hier kommen die Antworten auf die häufigsten Fragen zu meinen leckeren Protein Pfannkuchen Schalen!

Kann ich auch anderes Mehl verwenden?

Klar, kannst du! Wenn du keine Haferflocken magst, kannst du auch Dinkelmehl, Mandelmehl oder Buchweizenmehl nehmen. Aber Achtung, die Konsistenz kann sich dadurch verändern, also lieber etwas weniger nehmen und bei Bedarf noch etwas dazugeben.

Kann ich die Pfannkuchen auch vegan zubereiten?

Na klar! Ersetz einfach die Kuhmilch durch eine pflanzliche Milch (Mandelmilch, Sojamilch, Hafermilch…) und das Ei durch einen Ei-Ersatz (z.B. Leinsamen-Ei oder Apfelmus). Schmeckt genauso lecker, versprochen!

Wie lange sind die Pfannkuchen haltbar?

Im Kühlschrank halten sich die fertigen Pfannkuchen locker 2-3 Tage. Aber ehrlich gesagt, bei mir sind die meistens schon viel früher weggeputzt!

Nährwertangaben

So, jetzt kommt das Kleingedruckte! Die Nährwertangaben sind natürlich nur Schätzungen, weil das ja immer davon abhängt, welches Proteinpulver und welche Milch du genau verwendest. Aber so als grobe Orientierung:

Bitte beachte: Diese Angaben sind ohne Gewähr und können je nach verwendeten Zutaten und Marken variieren. Also, nicht drauf festnageln lassen, ja?

Teile deine Gebäck Protein Pfannkuchen Schalen Kreation

Und jetzt du! Haben sie dir geschmeckt? Lass mir einen Kommentar da, bewerte das Rezept oder teil dein Pfannkuchen-Kunstwerk auf Social Media! Ich bin gespannt!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Gebäck Protein Pfannkuchen Schalen für deinen Morgen

Gebäck Protein Pfannkuchen: Unglaublich Lecker in 20 Min

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Gesamtzeit: 20 Minuten
  • Ertrag: Etwa 10 Pfannkuchenschalen 1x
  • Kategorie: Frühstück
  • Methode: Pfanne
  • Küche: Amerikanisch

Beschreibung

Genieße köstliche Protein-Pfannkuchenschalen für einen energiereichen Start in den Tag.


Zutaten

Skalieren
  • 1 Tasse Proteinpulver
  • 1/2 Tasse Haferflocken
  • 1 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 1 Tasse Milch
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Optional: Süßungsmittel nach Geschmack

Anleitungen

  1. Mische Proteinpulver, Haferflocken, Backpulver und Salz in einer Schüssel.
  2. Verquirle Milch, Ei und Vanilleextrakt in einer separaten Schüssel.
  3. Gib die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und verrühre alles, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Erhitze eine leicht geölte Pfanne bei mittlerer Hitze.
  5. Gieß den Teig in die heiße Pfanne, um kleine Pfannkuchen zu formen.
  6. Backe die Pfannkuchen 2-3 Minuten pro Seite, oder bis sie goldbraun sind.
  7. Serviere die Pfannkuchenschalen mit deinen Lieblingszutaten.

Notizen

  • Du kannst verschiedene Proteinpulversorten verwenden.
  • Für eine vegane Option verwende pflanzliche Milch und einen Ei-Ersatz.
  • Füge Beeren, Nüsse oder Samen hinzu.

Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern