Aloha! Träumst du auch manchmal von weißen Sandstränden und dem Duft von tropischen Früchten? Ich auch! Und genau deshalb liebe ich dieses Rezept für Hawaii-Chicken aus dem Ofen. Es ist wie ein kleiner Urlaub für den Gaumen, super easy zuzubereiten und perfekt für einen stressigen Abend, wenn man keine Lust hat, stundenlang in der Küche zu stehen. Ehrlich, wer kann schon „Nein“ zu saftigem Hähnchen mit süßer Ananas und knackiger Paprika sagen?
Ich habe dieses Rezept vor Jahren von meiner Tante bekommen, die eine Zeit lang auf Hawaii gelebt hat. Sie meinte, es sei ein „Muss“ für alle, die das Aloha-Feeling lieben. Seitdem ist es ein fester Bestandteil unseres Familien-Essensplans. Und das Beste daran? Es gelingt einfach immer! Vertrau mir, selbst wenn du denkst, du bist der unbegabteste Koch der Welt, dieses Hawaii-Chicken rockst du!

Warum Sie dieses Hawaii-Chicken aus dem Ofen lieben werden
- Super schnell zubereitet – perfekt für den Feierabend!
- Einfach, da kann nix schiefgehen, versprochen!
- Ein Geschmackserlebnis wie Urlaub – fruchtig, würzig, einfach lecker!
- Gesund und trotzdem mega befriedigend.
- Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen – mit deinem Lieblingsgemüse!
- Kommt immer gut an – egal ob Familie oder Freunde!
Schnell und Einfach Hawaii-Chicken aus dem Ofen
Mal ehrlich, wer hat schon ewig Zeit zum Kochen? Dieses Rezept ist ratzfatz fertig, ohne viel Aufwand. Perfekt!
Voller tropischer Geschmack – Hawaii-Chicken aus dem Ofen
Die Kombi aus süßer Ananas und herzhaftem Hähnchen ist einfach unschlagbar, oder? Ein echter Gaumenschmaus!
Anpassbar an Ihren Geschmack
Keine Paprika da? Kein Problem! Zucchini, Champignons – rein damit! Erlaubt ist, was schmeckt!
Zutaten für Ihr Hawaii-Chicken aus dem Ofen
Okay, los geht’s! Hier ist, was du für dein mega leckeres Hawaii-Chicken brauchst. Keine Angst, die Liste ist kurz und knackig!
- 4 saftige Hähnchenbrustfilets – die sind die Stars!
- 1 Dose Ananasstücke (Abtropfgewicht so um die 250g) – das gibt die Süße!
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten – für die Farbe und den Crunch!
- 1 grüne Paprika, auch in Streifen geschnitten – doppelt hält besser, oder?
- 1 Zwiebel, natürlich in Streifen geschnitten – darf nicht fehlen!
- 2 Knoblauchzehen, schön gehackt – für den extra Pfiff!
- 4 EL Sojasauce – die Würze muss stimmen!
- 2 EL Honig – für die perfekte Balance!
- 1 EL Olivenöl – damit alles schön saftig wird!
- Salz und Pfeffer nach Geschmack – zum Abschmecken, logisch!
So bereiten Sie Ihr saftiges Hawaii-Chicken aus dem Ofen zu
So, jetzt kommt der spaßige Teil! Keine Sorge, es ist wirklich kinderleicht. Versprochen!
Vorbereitung des Hawaii-Chicken aus dem Ofen
Als Erstes: Heiz deinen Ofen auf 180°C vor. Währenddessen schnapp dir deine Paprika und die Zwiebel und schneide sie in Streifen. Den Knoblauch schön fein hacken, das gibt Aroma! Und vergiss nicht, die Ananasstücke abtropfen zu lassen – sonst wird’s zu flüssig in der Auflaufform.
Zusammenstellung des Hawaii-Chicken aus dem Ofen
Jetzt die Hähnchenbrustfilets in eine Auflaufform legen. Dann verteilst du die Paprika, die Zwiebel und den Knoblauch schön gleichmäßig um das Hähnchen herum. Die Ananasstücke kommen auch dazu, sieht schon fast wie Urlaub aus, oder?
In einer kleinen Schüssel verrührst du die Sojasauce, den Honig und das Olivenöl. Das ist die magische Sauce! Die gießt du dann großzügig über das Hähnchen und das Gemüse. Zum Schluss noch mit Salz und Pfeffer würzen – aber nicht zu viel Salz, die Sojasauce ist ja schon würzig!
Backen des Hawaii-Chicken aus dem Ofen
Ab in den Ofen damit! Das Hawaii-Chicken braucht jetzt ungefähr 30-35 Minuten, bis es fertig ist. Aber Achtung: Jeder Ofen ist anders! Am besten, du machst nach 30 Minuten mal die Stäbchenprobe. Wenn kein Teig mehr dran kleben bleibt, ist das Hähnchen durch. Es sollte auch eine Kerntemperatur von 74°C haben, wenn du ganz sicher gehen willst. Und keine Panik, wenn es ein bisschen länger dauert, Hauptsache, es ist saftig und gar!
Tipps für ein perfektes Hawaii-Chicken aus dem Ofen
Okay, du hast das Rezept jetzt drauf, aber hier kommen noch ein paar Profi-Tricks, damit dein Hawaii-Chicken einfach *unwiderstehlich* wird!
Marinieren für mehr Geschmack
Vertrau mir, das ist ein Gamechanger! Wenn du Zeit hast, lass das Hähnchen vor dem Backen in der Sojasauce-Honig-Mischung ziehen. Am besten für mindestens 30 Minuten, aber je länger, desto besser! So wird’s richtig schön saftig und aromatisch.
Gemüse nicht zu weich
Niemand mag matschiges Gemüse, oder? Um das zu verhindern, solltest du die Gemüsestücke nicht zu klein schneiden. Und wenn du merkst, dass sie zu schnell weich werden, kannst du die Auflaufform auch kurz vor Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken.
Die richtige Temperatur
Ein Fleischthermometer ist dein bester Freund! Damit kannst du ganz genau überprüfen, ob das Hähnchen durchgegart ist. Die Kerntemperatur sollte, wie gesagt, 74°C betragen. So bist du auf der sicheren Seite und das Hähnchen ist perfekt saftig – kein trockenes Hähnchen mehr, versprochen!
Variationen für Ihr Hawaii-Chicken aus dem Ofen
Lust auf ein bisschen Abwechslung? Kein Problem! Dieses Hawaii-Chicken ist super flexibel. Hier sind ein paar Ideen, wie du das Rezept ganz einfach aufpeppen kannst:
Hawaii-Chicken aus dem Ofen mit anderem Gemüse
Du hast keine Paprika im Haus? Oder magst du sie einfach nicht so gerne? Kein Problem! Zucchini, Champignons oder bunte Gemüsepaprika passen auch super dazu. Einfach mit dem anderen Gemüse in die Auflaufform geben, fertig!
Schärfere Variante vom Hawaii-Chicken aus dem Ofen
Wenn du’s gerne etwas feuriger magst, probier’s doch mal mit Chili! Ein paar Chiliflocken oder ein Spritzer Sriracha-Sauce in die Marinade geben – wow, das knallt! Aber vorsichtig, nicht zu viel, sonst brennt’s!
Hawaii-Chicken aus dem Ofen mit Süßkartoffeln
Süßkartoffeln sind nicht nur super gesund, sondern passen auch perfekt zu den tropischen Aromen des Hawaii-Chickens. Einfach in Würfel schneiden und mit dem anderen Gemüse in die Auflaufform geben. Das gibt dem Gericht eine extra Portion Süße und macht es noch sättigender!
Servier Vorschläge für Hawaii-Chicken aus dem Ofen
Okay, das Hawaii-Chicken duftet herrlich, aber was passt eigentlich dazu? Keine Sorge, ich hab da ein paar Ideen für dich!
Hawaii-Chicken aus dem Ofen mit Reis
Klassisch, aber immer gut: Reis! Jasminreis passt super, aber auch brauner Reis oder Basmatireis sind lecker. Einfach nach Geschmack!
Hawaii-Chicken aus dem Ofen mit Salat
Wenn’s leicht sein soll, mach doch einen Salat dazu! Ein einfacher grüner Salat reicht schon, aber ein tropischer Salat mit Mango und Avocado ist natürlich der Knaller!

Aufbewahrung und Aufwärmen vom Hawaii-Chicken aus dem Ofen
Du hast was übrig gelassen? Kein Problem, das schmeckt auch morgen noch! Hier sind ein paar Tipps, wie du dein Hawaii-Chicken richtig aufbewahrst und aufwärmst.
Richtiges Aufbewahren
Am besten packst du die Reste in einen luftdichten Behälter und stellst sie in den Kühlschrank. Da hält sich das Hawaii-Chicken locker 2-3 Tage.
Tipps zum Aufwärmen
Zum Aufwärmen kannst du entweder den Ofen oder die Mikrowelle nehmen. Im Ofen bleibt’s saftiger, aber die Mikrowelle ist natürlich schneller. Einfach ein paar Minuten erwärmen, bis alles wieder heiß ist. Und wenn’s zu trocken wird, gib einfach einen kleinen Schuss Wasser dazu!
Häufig gestellte Fragen zum Hawaii-Chicken aus dem Ofen
Du hast noch Fragen zum Hawaii-Chicken aus dem Ofen? Kein Problem, hier kommen die Antworten auf die häufigsten Fragen!
Kann ich gefrorenes Hähnchen für das Hawaii-Chicken aus dem Ofen verwenden?
Klar, aber bitte vorher richtig auftauen! Am besten legst du das Hähnchen schon am Abend vorher in den Kühlschrank. So taut es schonend auf und bleibt saftig. Wenn’s schnell gehen muss, kannst du es auch in kaltem Wasser auftauen, aber das dauert trotzdem seine Zeit. Und vergiss nicht: Aufgetautes Hähnchen solltest du nicht wieder einfrieren!
Kann ich anstelle von Honig Ahornsirup für das Hawaii-Chicken aus dem Ofen verwenden?
Na klar, das geht auch! Ahornsirup gibt dem Ganzen eine leicht andere Note, aber es schmeckt trotzdem super lecker. Wenn du keinen Honig magst oder keinen im Haus hast, ist Ahornsirup eine prima Alternative. Oder probier’s mal mit Agavendicksaft, das ist auch eine tolle Option!
Wie lange ist das Hawaii-Chicken aus dem Ofen haltbar?
Im Kühlschrank hält sich das Hawaii-Chicken aus dem Ofen locker 2-3 Tage. Aber ehrlich gesagt, bei uns ist es meistens schon am nächsten Tag weggeputzt! Wichtig ist, dass du es gut verpackt im Kühlschrank aufbewahrst, damit es nicht austrocknet.
Disclaimer zu den Nährwertangaben für Hawaii-Chicken aus dem Ofen
Hey, nur kurz zur Info: Die Nährwertangaben für dieses Hawaii-Chicken sind nur Schätzungen! Das hängt ganz davon ab, welche Marken du für Sojasauce, Honig und so weiter verwendest. Und natürlich, wie groß deine Hähnchenbrustfilets sind. Also, bitte nicht drauf festnageln lassen! Ich bin keine Ernährungswissenschaftlerin, ich bin nur eine leidenschaftliche Köchin, die dir ein leckeres Rezept zeigen will! 😉
Bewertung und Kommentar zum Hawaii-Chicken aus dem Ofen
Hat dir das Hawaii-Chicken auch so gut geschmeckt wie uns? Dann lass es uns wissen! Gib dem Rezept eine Bewertung und hinterlasse einen Kommentar! Wir freuen uns drauf!

Hawaii-Chicken: 3 geniale Ofen-Tricks gegen Frust
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 35 Minuten
- Gesamtzeit: 50 Minuten
- Ertrag: 4 Portionen 1x
- Kategorie: Hauptspeise
- Methode: Backen
- Küche: Hawaii
Beschreibung
Saftiges Hawaii-Chicken mit Ananas und Paprika aus dem Ofen. Einfach zuzubereiten und perfekt für ein schnelles Abendessen.
Zutaten
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 1 Dose Ananasstücke (Abtropfgewicht ca. 250g)
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 4 EL Sojasauce
- 2 EL Honig
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Paprika und Zwiebel in Streifen schneiden. Knoblauch hacken.
- Ananasstücke abtropfen lassen.
- Hähnchenbrustfilets in eine Auflaufform legen.
- Paprika, Zwiebel, Knoblauch und Ananas um die Hähnchenbrustfilets verteilen.
- Sojasauce, Honig und Olivenöl verrühren und über das Hähnchen und Gemüse gießen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 30-35 Minuten backen, bis das Hähnchen gar ist.
Notizen
- Servieren Sie das Hawaii-Chicken mit Reis oder Kartoffeln.
- Für eine schärfere Variante können Sie etwas Chili hinzufügen.
- Sie können auch andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Champignons verwenden.