Ach, Suppe! Gibt es etwas Gemütlicheres? Wenn draußen der Wind pfeift und die Blätter fallen, dann gibt es nichts Schöneres als eine dampfende Schüssel Suppe. Und wenn es dann noch eine Herzhafte Toskanische Suppe ist – perfekt! Die ist nämlich nicht nur unglaublich lecker, sondern macht auch richtig satt.
Ich muss sagen, die toskanische Küche hat es mir total angetan. Diese einfachen, ehrlichen Aromen, die trotzdem so raffiniert sind…einfach herrlich! Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Urlaub in der Toskana. Überall diese kleinen Trattorien, wo die Nonnas am Herd standen und die leckersten Gerichte zauberten. Und natürlich durfte eine gute Suppe nie fehlen!
Ich koche jetzt schon seit über 10 Jahren italienisch und habe unzählige Rezepte ausprobiert. Aber diese Herzhafte Toskanische Suppe, die ist einfach unschlagbar. Sie ist so unkompliziert zuzubereiten und schmeckt einfach nach Urlaub. Vertrau mir, die wirst du lieben!
Warum Sie diese Herzhafte Toskanische Suppe lieben werden
Glaub mir, diese Suppe wird dein neuer Favorit! Warum? Weil sie einfach alles hat:
- Sie ist ruckzuck fertig.
- So einfach, dass selbst Kochanfänger sie hinkriegen.
- Voller Geschmack, da kann keine Fertigsuppe mithalten!
- Und das Beste: Sie ist auch noch super gesund!
Schnell und Einfach
Mal ehrlich, wer hat schon ewig Zeit zum Kochen? Diese Suppe steht in weniger als einer halben Stunde auf dem Tisch. Perfekt für den Feierabend!
Voller Geschmack
Die Kombination aus sonnengereiften Tomaten, aromatischen Kräutern und herzhaften Bohnen ist einfach himmlisch. Ein Geschmackserlebnis wie in der Toskana!
Gesund und Sättigend
Voller Gemüse, Ballaststoffe und Proteine hält diese Suppe lange satt und versorgt dich mit wichtigen Nährstoffen. Ein echter Power-Booster!
Zutaten für die Herzhafte Toskanische Suppe
Okay, jetzt reden wir Klartext: Was brauchst du für diese geniale Herzhafte Toskanische Suppe? Keine Angst, die Zutatenliste ist übersichtlich und du kriegst alles easy im Supermarkt.
- 1 EL Olivenöl – das brauchst du zum Anbraten!
- 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt – nicht zu grob, soll ja nicht stören.
- 2 mittelgroße Karotten, gewürfelt – so ca. 1 cm groß.
- 2 Stangen Staudensellerie, gewürfelt – genauso wie die Karotten.
- 4 Knoblauchzehen, gehackt – ich liebe Knoblauch, aber dosier’s nach deinem Geschmack!
- 1 TL getrockneter Oregano – gibt’s im Gewürzregal.
- ½ TL getrockneter Thymian – auch ein Muss für den toskanischen Flair!
- 1 Dose (400g) gehackte Tomaten – die sind super praktisch.
- 1,5 Liter Gemüsebrühe – am besten selbstgemacht, aber geht auch aus dem Tetrapack.
- 1 Dose (400g) Cannellini-Bohnen, abgetropft und gespült – wichtig, sonst schmecken sie komisch.
- 150g Grünkohl, gehackt – den gibt’s oft schon fertig geschnitten.
- Salz und Pfeffer nach Geschmack – zum Würzen, logisch!
- Optional: Parmesan zum Servieren – wer mag, kann noch Käse drüberreiben!
So bereiten Sie die Herzhafte Toskanische Suppe zu
So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Sorge, das ist wirklich kinderleicht. Ich zeig dir, wie’s geht, Schritt für Schritt. Und denk dran: Kochen soll Spaß machen, also nimm’s locker!
Vorbereitung der Zutaten
Bevor du loslegst, schnapp dir erstmal ein Schneidebrett und ein scharfes Messer. Zwiebel, Karotten und Sellerie in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch fein hacken. Den Grünkohl waschen und grob hacken, falls er noch nicht fertig geschnitten ist. Und die Bohnen nicht vergessen: Abgießen und unter fließendem Wasser abspülen, damit sie nicht mehr so schäumen!
Anbraten des Gemüses
Jetzt kommt der Topf zum Einsatz! Olivenöl bei mittlerer Hitze darin erhitzen. Zwiebel, Karotten und Sellerie rein und ca. 5-7 Minuten anschwitzen, bis sie weich werden. Immer mal wieder umrühren, damit nichts anbrennt! Dann den Knoblauch, Oregano und Thymian dazugeben und eine Minute mitbraten. Mmmh, riecht das gut!
Köcheln der Suppe
Die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe in den Topf gießen. Alles zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Jetzt dürfen die Cannellini-Bohnen und der Grünkohl dazu. Noch mal 5 Minuten köcheln lassen, bis der Grünkohl weich ist.
Abschmecken und Servieren der Herzhafte Toskanischen Suppe
Jetzt kommt der wichtigste Teil: Abschmecken! Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Aber vorsichtig, lieber erstmal weniger und dann nachwürzen. Wer mag, kann die Suppe mit geriebenem Parmesan servieren. Und jetzt: Guten Appetit!
Tipps für eine Perfekte Herzhafte Toskanische Suppe
Okay, du hast jetzt die Basics drauf. Aber mit diesen kleinen Tricks wird deine Herzhafte Toskanische Suppe einfach unschlagbar! Versprochen!
Verwenden Sie frische Zutaten
Klar, geht’s auch mit Tiefkühlkräutern. Aber mal ehrlich, frische Kräuter sind einfach unschlagbar! Die machen den Unterschied! Und wenn du frischen Grünkohl vom Markt bekommst – Jackpot!
Passen Sie die Würze an
Jeder Jeck ist anders, oder? Also, keine Scheu, die Suppe nach deinem Geschmack zu würzen. Mehr Chili für mehr Feuer? Go for it! Lieber etwas mehr Knoblauch? Nur zu!
Variationen der Herzhaften Toskanischen Suppe
Du willst ein bisschen Abwechslung? Kein Problem! Diese Herzhafte Toskanische Suppe ist super wandelbar. Hier ein paar Ideen, wie du sie aufpeppen kannst:
Herzhafte Toskanische Suppe mit Wurst
Lust auf was Deftiges? Dann brate doch einfach italienische Wurst (Salsiccia) in Scheiben an, bevor du das Gemüse dazugibst. Gibt der Suppe nochmal einen extra Kick!
Herzhafte Toskanische Suppe mit Spinat
Du willst noch mehr Grünzeug? Dann wirf doch einfach kurz vor Ende der Kochzeit noch eine Handvoll frischen Spinat in die Suppe. Superlecker und gesund!
Servier Vorschläge für die Herzhafte Toskanische Suppe
Diese Herzhafte Toskanische Suppe ist ja schon ein Knaller für sich. Aber mit den richtigen Beilagen wird’s ein Festessen! Hier sind meine Lieblings-Servier-Ideen:
Brot
Unbedingt ein Stück knuspriges Brot dazu servieren! Am besten ein rustikales Bauernbrot oder Ciabatta. Zum Dippen in die leckere Suppe – einfach herrlich!
Salat
Ein einfacher, grüner Salat passt perfekt zur Suppe. Mit einem leichten Essig-Öl-Dressing – fertig! So hast du eine ausgewogene Mahlzeit.
Aufbewahrung und Aufwärmen der Herzhaften Toskanische Suppe
Keine Sorge, wenn du nicht alles schaffst! Die Herzhafte Toskanische Suppe schmeckt aufgewärmt fast noch besser! Einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Hält sich locker 2-3 Tage. Zum Aufwärmen einfach in einem Topf oder in der Mikrowelle erhitzen. Fertig!
Häufig gestellte Fragen zur Herzhaften Toskanischen Suppe
Du hast noch Fragen zu meiner Herzhaften Toskanischen Suppe? Kein Problem, ich hab‘ die Antworten! Hier sind die häufigsten Fragen, die mir immer wieder gestellt werden:
Kann ich die Herzhafte Toskanische Suppe einfrieren?
Klar, das geht super! Die Suppe hält sich im Gefrierschrank locker 2-3 Monate. Einfach in Gefrierbeutel oder -dosen füllen und ab damit in die Kälte. Zum Auftauen am besten über Nacht im Kühlschrank lagern und dann aufwärmen.
Kann ich andere Bohnensorten verwenden?
Na klar! Wenn du keine Cannellini-Bohnen magst oder gerade nicht da hast, kannst du auch andere weiße Bohnen nehmen, zum Beispiel Borlotti-Bohnen oder dicke Bohnen. Schmeckt auch lecker!
Wie lange ist die Herzhafte Toskanische Suppe haltbar?
Im Kühlschrank hält sich die Suppe gut 2-3 Tage. Aber Achtung: Immer gut durchkühlen lassen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. Und vor dem Aufwärmen nochmal kurz aufkochen lassen, dann bist du auf der sicheren Seite!
Geschätzte Nährwertangaben für die Herzhafte Toskanische Suppe
So, jetzt noch kurz zu den Nährwerten! Aber Achtung: Das sind nur Schätzungen, ne? Die genauen Werte hängen natürlich davon ab, wie genau du die Zutaten abwiegst. Aber so als grobe Orientierung:
Teilen Sie Ihre Herzhafte Toskanische Suppe
Und jetzt du! Habt ihr die Herzhafte Toskanische Suppe ausprobiert? Lasst mir unbedingt einen Kommentar da, wie sie euch geschmeckt hat! Und teilt das Rezept mit euren Freunden – die werden sich freuen!
Drucken
10 Minuten zur köstlichen Herzhafte Toskanische Suppe
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Ertrag: 6 Portionen 1x
- Kategorie: Suppe
- Methode: Kochen
- Küche: Italienisch/Toskanisch
- Diät: Vegetarisch
Beschreibung
Eine wärmende und sättigende Suppe mit toskanischen Aromen.
Zutaten
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Karotten, gehackt
- 2 Selleriestangen, gehackt
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL getrockneter Thymian
- 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
- 1,5 Liter Gemüsebrühe
- 1 Dose (400g) Cannellini-Bohnen, abgetropft und gespült
- 150g Grünkohl, gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Parmesan zum Servieren
Anleitungen
- Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel, Karotten und Sellerie hinzufügen und 5-7 Minuten andünsten, bis sie weich sind.
- Knoblauch, Oregano und Thymian hinzufügen und 1 Minute mitbraten.
- Gehackte Tomaten und Gemüsebrühe hinzufügen. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren und 15 Minuten köcheln lassen.
- Cannellini-Bohnen und Grünkohl hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis der Grünkohl weich ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Optional: Mit geriebenem Parmesan servieren.
Notizen
- Für eine reichhaltigere Suppe können Sie zusätzlich Pancetta oder italienische Wurst hinzufügen.
- Die Suppe kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Sie können auch andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Spinat hinzufügen.
Ernährung
- Portionsgröße: 1 Portion
- Kalorien: 250
- Zucker: 8g
- Natrium: 800mg
- Fett: 8g
- Gesättigtes Fett: 1g
- Ungesättigtes Fett: 6g
- Transfett: 0g
- Kohlenhydrate: 35g
- Ballaststoffe: 10g
- Eiweiß: 12g
- Cholesterin: 0mg