Karmell Apfel Zimtschnecken Guss: 1 Stunde Glück!

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

Karmell Apfel Zimtschnecken Guss

Oh, Leute, lasst mich euch von diesen Karamell Apfel Zimtschnecken mit Guss erzählen! Allein der Duft, wenn sie im Ofen sind… himmlisch! Es ist diese Mischung aus warmem Zimt, süßen Äpfeln und diesem dekadenten Karamell, die einfach jeden glücklich macht. Und dann dieser Guss! Cremig, süß, einfach perfekt.

Ich erinnere mich noch gut an meine Oma, die immer Zimtschnecken gebacken hat, wenn wir sie besucht haben. Diese hier sind meine Hommage an sie, aber mit einem kleinen Dreh – Karamell und Apfel! Vertraut mir, diese Karmell Apfel Zimtschnecken Guss - detail 1 Karmell Apfel Zimtschnecken Guss sind der absolute Hammer. Egal, ob zum Frühstück, Brunch oder einfach so zwischendurch – sie sind immer eine gute Idee. Und das Beste? Sie sind gar nicht so schwer zu machen, wie sie aussehen!

Was du für deinen Karmell Apfel Zimtschnecken Guss brauchst

Okay, bevor wir loslegen, hier ist, was du alles an Zutaten brauchst. Keine Sorge, ist nicht viel! Du brauchst: 250ml warme Milch, 7g Trockenhefe, 75g Zucker, 1 TL Salz, 75g geschmolzene Butter, 500g Mehl, 100g weiche Butter, 150g braunen Zucker, 2 TL Zimt, 2 gewürfelte Äpfel, 100g gehackte Karamellbonbons, 100g Frischkäse, 50g weiche Butter, 200g Puderzucker und 2 EL Milch. Puh, das war’s! Los geht’s!

Warum du dieses Karmell Apfel Zimtschnecken Guss Rezept lieben wirst

Mal ehrlich, wer liebt keine Zimtschnecken? Aber diese hier sind einfach besonders! Sie sind super saftig, total lecker und machen einfach glücklich. Glaub mir, du wirst sie lieben, weil:

Vorteile auf einen Blick

  • Die Kombi aus Karamell, Apfel und Zimt ist einfach unschlagbar – ein Geschmackserlebnis!
  • Sie sind so schön weich und fluffig, einfach zum Reinbeißen!
  • Das Rezept ist super einfach, versprochen! Auch Backanfänger schaffen das!
  • Perfekt zum Frühstück, zum Brunch oder als Dessert – immer passend!
  • Du beeindruckst damit garantiert deine Freunde und Familie!

So bereitest du Karmell Apfel Zimtschnecken Guss zu

Okay, jetzt wird’s ernst! Keine Angst, es ist einfacher, als es aussieht. Wir machen Schritt für Schritt, versprochen! Und am Ende hast du die leckersten Karmell Apfel Zimtschnecken mit Guss, die du je gegessen hast.

Teig zubereiten

  1. Als Erstes: Die Hefe aktivieren! Nimm die warme Milch (nicht zu heiß, sonst killst du die Hefe!), gib die Trockenhefe dazu und lass das Ganze mal 5 Minuten stehen. Es sollte schaumig werden – das ist ein gutes Zeichen!
  2. Jetzt kommt der Rest: Zucker, Salz und die geschmolzene Butter zur Milch-Hefe-Mischung geben. Gut verrühren!
  3. Dann das Mehl dazu. Am besten erstmal die Hälfte, dann verkneten. Dann den Rest. Der Teig sollte schön geschmeidig sein, aber nicht mehr kleben. Wenn er zu klebrig ist, noch etwas Mehl dazugeben.
  4. Jetzt kommt die Ruhephase: Den Teig in eine Schüssel geben, zudecken (ich nehm immer Frischhaltefolie oder ein feuchtes Tuch) und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen. Er sollte sich verdoppeln – magisch, oder?

Füllung vorbereiten

  1. Während der Teig geht, kannst du die Füllung vorbereiten. Einfach die weiche Butter, den braunen Zucker und den Zimt in einer Schüssel verrühren.
  2. Dann die gewürfelten Äpfel und die gehackten Karamellbonbons dazugeben und gut vermischen. Fertig!

Schnecken formen und backen

  1. Jetzt wird’s lustig! Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Er sollte etwa 0,5 cm dick sein.
  2. Dann die Füllung gleichmäßig darauf verteilen.
  3. Jetzt kommt der tricky Teil: Den Teig aufrollen. Am besten so fest wie möglich, damit die Schnecken später schön stabil sind.
  4. Die Rolle in ca. 3-4 cm dicke Scheiben schneiden. Ich nehm dafür immer ein scharfes Messer oder Zahnseide, klappt super!
  5. Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  6. Jetzt nochmal gehen lassen: Die Schnecken zugedeckt nochmal ca. 20 Minuten ruhen lassen.
  7. Ab in den Ofen! Bei 180°C ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Nicht zu lange, sonst werden sie trocken!

Karmell Apfel Zimtschnecken Guss zubereiten und auftragen

  1. Während die Schnecken abkühlen, kannst du den Guss zubereiten. Einfach Frischkäse, weiche Butter, Puderzucker und Milch verrühren, bis er schön cremig ist.
  2. Den Guss auf die leicht abgekühlten Schnecken geben. Wenn sie noch zu warm sind, zerläuft er zu sehr.
  3. Und jetzt: Genießen!

Tipps für den perfekten Karmell Apfel Zimtschnecken Guss

Okay, jetzt kommen noch ein paar Tricks, damit deine Schnecken einfach perfekt werden. Glaub mir, es lohnt sich!

  • Die Milch muss wirklich warm sein, aber nicht heiß! Sonst geht die Hefe kaputt. Fühl dich einfach mal dran, so wie Babyflaschen-Temperatur!
  • Nicht zu lange backen! Lieber etwas früher rausholen, als zu spät. Sie dürfen ruhig noch ein bisschen weich sein.
  • Den Guss nicht auf die heißen Schnecken geben! Sonst verläuft er und wird nicht schön cremig. Also ein bisschen abkühlen lassen!
  • Wenn du magst, kannst du noch etwas Meersalz auf den Guss streuen. Das gibt einen tollen Kontrast zum Süßen!

Variations für deinen Karmell Apfel Zimtschnecken Guss

Du willst mal was Neues ausprobieren? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen, wie du deine Karmell Apfel Zimtschnecken Guss noch aufpeppen kannst:

  • Nüsse! Einfach gehackte Walnüsse, Pekannüsse oder Mandeln in die Füllung geben. Knackig und lecker!
  • Andere Äpfel! Statt der normalen Äpfel mal Granny Smith nehmen, die sind schön säuerlich. Oder Braeburn, die sind besonders aromatisch.
  • Gewürze! Ein Hauch Muskatnuss oder Kardamom in den Teig oder die Füllung. Wow, das gibt einen extra Kick!
  • Karamellsauce! Anstatt der Karamellbonbons einfach fertige Karamellsauce verwenden. Aber vorsichtig, nicht zu viel, sonst wird’s zu flüssig!

Aufbewahrung und Aufwärmen vom Karmell Apfel Zimtschnecken Guss

Also, falls du es schaffst, nicht alle Zimtschnecken auf einmal zu verputzen (Respekt!), dann ab damit in eine luftdichte Dose. Bei Zimmertemperatur halten sie sich locker 2-3 Tage. Und zum Aufwärmen? Entweder kurz in die Mikrowelle (vorsichtig, nicht zu lange, sonst werden sie zäh!) oder kurz in den Ofen. Schmecken fast wie frisch gebacken!

Häufig gestellte Fragen zum Karmell Apfel Zimtschnecken Guss

Na, brennen dir noch ein paar Fragen unter den Nägeln? Kein Problem, dafür bin ich ja da! Hier kommen die Antworten auf die Fragen, die mir am häufigsten gestellt werden, wenn es um meinen Karmell Apfel Zimtschnecken Guss geht.

Kann ich den Teig für Karmell Apfel Zimtschnecken Guss über Nacht gehen lassen?

Absolut! Das mache ich sogar oft, wenn ich morgens frische Schnecken haben will, aber keine Zeit habe, ewig in der Küche zu stehen. Einfach den Teig nach dem Kneten in eine Schüssel geben, zudecken und ab in den Kühlschrank. Am nächsten Morgen dann ca. 30 Minuten vorher rausholen, damit er wieder etwas wärmer wird, bevor du ihn weiterverarbeitest. Klappt super!

Kann ich andere Apfelsorten für Karmell Apfel Zimtschnecken Guss verwenden?

Klar, sei kreativ! Ich nehme meistens Boskoop oder Elstar, weil die schön saftig sind und einen leicht säuerlichen Geschmack haben, der super zum Karamell passt. Aber Granny Smith, Braeburn oder Cox Orange gehen auch. Hauptsache, sie sind nicht zu mehlig, sonst wird die Füllung zu trocken.

Kann ich den Karmell Apfel Zimtschnecken Guss einfrieren?

Ja, das geht! Am besten frierst du die Schnecken ohne Guss ein, dann bleiben sie saftiger. Einfach in einen Gefrierbeutel geben oder in Frischhaltefolie wickeln. Zum Auftauen entweder über Nacht im Kühlschrank oder kurz in den Ofen. Und den Guss machst du dann frisch, schmeckt eh am besten!

Disclaimer zu Nährwertangaben für Karmell Apfel Zimtschnecken Guss

Nur zur Info: Die Nährwertangaben hier sind nur Schätzungen! Je nachdem, welche Marken und Zutaten du verwendest, kann das variieren. Also nicht drauf festnageln lassen, okay?

Teile deine Karmell Apfel Zimtschnecken Guss Kreation

So, jetzt bist du dran! Lass mich wissen, wie sie dir geschmeckt haben! Schreib einen Kommentar, gib dem Rezept eine Bewertung und teil dein Meisterwerk auf Social Media! Ich bin gespannt!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Karmell Apfel Zimtschnecken Guss

Karmell Apfel Zimtschnecken Guss: 1 Stunde Glück!

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 50 Minuten
  • Ertrag: 12 Schnecken 1x
  • Kategorie: Dessert
  • Methode: Backen
  • Küche: Deutsch

Beschreibung

Köstliche Karamell-Apfel-Zimtschnecken mit cremigem Guss.


Zutaten

Skalieren
  • 250ml Milch, warm
  • 7g Trockenhefe
  • 75g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 75g Butter, geschmolzen
  • 500g Mehl
  • Füllung: 100g Butter, weich; 150g brauner Zucker; 2 TL Zimt; 2 Äpfel, gewürfelt; 100g Karamellbonbons, gehackt
  • Guss: 100g Frischkäse; 50g Butter, weich; 200g Puderzucker; 2 EL Milch

Anleitungen

  1. Hefe in warmer Milch auflösen. Zucker, Salz und geschmolzene Butter hinzufügen.
  2. Mehl hinzufügen und zu einem Teig verkneten. Zugedeckt 1 Stunde gehen lassen.
  3. Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Mit weicher Butter bestreichen.
  4. Braunen Zucker, Zimt, Äpfel und Karamellbonbons darauf verteilen.
  5. Teig aufrollen und in Scheiben schneiden.
  6. Schnecken auf ein Backblech legen und 20 Minuten backen.
  7. Für den Guss Frischkäse, Butter, Puderzucker und Milch verrühren.
  8. Guss auf die abgekühlten Schnecken geben.

Notizen

  • Für einen intensiveren Karamellgeschmack mehr Karamellbonbons verwenden.
  • Die Schnecken können auch am Vortag vorbereitet und vor dem Backen in den Kühlschrank gestellt werden.

Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern