Ach, Aufläufe! Gibt’s was Besseres, wenn’s draußen stürmt und der Bauch knurrt? Und dieser Kartoffel-Spinat-Auflauf, Leute, der ist so einfach, den kriegt wirklich jeder hin. Versprochen!
Ich erinnere mich noch genau, wie meine Oma immer einen riesigen Topf Kartoffeln und Spinat gekocht hat, wenn wir als Kinder zu Besuch waren. Natürlich nicht als Auflauf, eher so als „Gemüsebeilage“. Aber die Idee, das Ganze mit Käse zu überbacken, die kam erst später – und ich sag’s euch, das war eine Offenbarung! Seitdem ist der Kartoffel-Spinat-Auflauf bei uns der absolute Renner, egal ob als schnelles Mittagessen oder als gemütliches Abendessen mit Freunden. Einfach, lecker, und macht glücklich!
Warum du diesen Kartoffel-Spinat-Auflauf lieben wirst
Okay, mal ehrlich, es gibt tausend Auflauf-Rezepte, aber dieser Kartoffel-Spinat-Auflauf ist einfach anders. Warum? Weil er super easy ist, mega lecker schmeckt und du ihn ruckzuck auf den Tisch bringst. Aber das ist noch nicht alles…
Einfache Zubereitung des Kartoffel-Spinat-Auflaufs
Kein stundenlanges Schälen und Schnippeln! Die Zubereitung ist wirklich kinderleicht. Kartoffeln kochen, Spinat andünsten, alles in eine Form und ab in den Ofen. Perfekt für Kochanfänger oder wenn’s einfach mal schnell gehen muss!
Köstlicher Geschmack vom Kartoffel-Spinat-Auflauf
Der cremige Spinat, die weichen Kartoffeln, der würzige Käse – einfach himmlisch! Und der leichte Muskatnuss-Geschmack? Unverzichtbar! Vertrau mir, dieser Auflauf ist Soulfood pur, da bleibt kein Krümel übrig!
Vielseitigkeit im Kartoffel-Spinat-Auflauf
Du magst’s lieber vegetarisch, vegan oder mit Fleisch? Kein Problem! Dieser Auflauf ist super wandelbar. Einfach deine Lieblingszutaten hinzufügen und schon hast du dein ganz persönliches Lieblingsgericht gezaubert. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Gesunde Zutaten im Kartoffel-Spinat-Auflauf
Kartoffeln machen satt und geben dir Power, Spinat ist voll mit Vitaminen – was will man mehr? Klar, Käse ist jetzt nicht gerade „Superfood“, aber er macht den Auflauf einfach unwiderstehlich. Und hey, ein bisschen Genuss muss sein, oder?
Zutaten für den perfekten Kartoffel-Spinat-Auflauf
Okay, bevor wir loslegen, hier kommt die Liste mit allem, was du für diesen mega leckeren Kartoffel-Spinat-Auflauf brauchst. Keine Panik, ist nicht viel! Aber achte auf gute Zutaten, das macht echt ’nen Unterschied. Also:
- 1 kg Kartoffeln – am besten festkochend und wichtig: geschält und in gleichmäßige Scheiben geschnitten! Sonst wird’s nix mit dem perfekten Auflauf.
- 500 g frischer Spinat – gründlich gewaschen und grob gehackt. Tiefkühlspinat geht zur Not auch, aber frisch ist einfach besser, find ich.
- 1 mittelgroße Zwiebel – fein gehackt, versteht sich!
- 2 Knoblauchzehen – auch fein gehackt. Wer’s knoblauchiger mag, nimmt halt ’ne Zehe mehr, kein Problem!
- 200 ml Sahne (mind. 30% Fett) – die macht’s cremig!
- 100 g geriebener Gouda oder Emmentaler – oder was du sonst so an Käse da hast. Hauptsache, er schmilzt gut!
- 2 EL Olivenöl, nativ extra – zum Andünsten.
- Salz nach Geschmack – nicht zu wenig, aber auch nicht zu viel!
- Pfeffer frisch gemahlen nach Geschmack – das Aroma ist einfach unschlagbar.
- frisch geriebene Muskatnuss nach Geschmack – ein Muss für jeden Spinat-Auflauf, find ich!
So bereitest du den Kartoffel-Spinat-Auflauf zu
So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Angst, der Kartoffel-Spinat-Auflauf ist wirklich easy zuzubereiten. Einfach Schritt für Schritt folgen, und schon bald duftet es herrlich aus deinem Ofen! Los geht’s!
Vorbereitung für den Kartoffel-Spinat-Auflauf
Als erstes: Heiz den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Das ist wichtig, damit der Auflauf schön gleichmäßig gart. Dann schnapp dir die Kartoffeln, schäl sie und schneide sie in Scheiben – nicht zu dick, sonst brauchen sie ewig! Die Kartoffelscheiben kommen dann in einen Topf mit Salzwasser und werden ca. 5 Minuten vorgekocht. Währenddessen wäschst du den Spinat gründlich. Glaub mir, da ist oft mehr Sand dran, als man denkt!
Spinat-Zwiebel-Mischung für den Kartoffel-Spinat-Auflauf
Jetzt kommt der leckere Teil! Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne und dünste die Zwiebel und den Knoblauch darin an, bis sie schön glasig sind. Das dauert so 2-3 Minuten. Dann gib den Spinat dazu und lass ihn zusammenfallen. Keine Sorge, der wird ganz schnell kleiner! Wenn der Spinat zusammengefallen ist, gieß die Sahne dazu und würze alles mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Mmmh, das riecht schon mal fantastisch!
Schichten und Backen des Kartoffel-Spinat-Auflaufs
Jetzt wird geschichtet! Nimm dir eine Auflaufform und leg zuerst eine Schicht Kartoffelscheiben rein, dann eine Schicht Spinat-Sahne-Mischung. Das Ganze wiederholst du, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte Spinat sein. Zum Schluss bestreust du den Auflauf mit dem geriebenen Käse. Und ab damit in den vorgeheizten Ofen! Der Kartoffel-Spinat-Auflauf braucht jetzt ca. 20-25 Minuten, bis der Käse goldbraun ist. Und dann: Genießen!
Tipps für den besten Kartoffel-Spinat-Auflauf
So, jetzt kommen wir zu den Tricks, die deinen Kartoffel-Spinat-Auflauf von „ganz gut“ zu „OMG, ist der lecker!“ machen. Glaub mir, diese Kleinigkeiten machen echt einen Unterschied!
Die richtigen Kartoffeln für den Kartoffel-Spinat-Auflauf
Festkochende Kartoffeln sind hier dein bester Freund! Die behalten beim Kochen ihre Form und werden nicht so schnell matschig. Also, am besten zu Sorten wie Linda oder Annabelle greifen. Die sind perfekt für den Auflauf.
Würzen des Kartoffel-Spinat-Auflaufs
Klar, Salz, Pfeffer und Muskatnuss sind schon mal ’ne gute Basis. Aber hey, trau dich ruhig, ein bisschen zu experimentieren! Knoblauchpulver, Paprikapulver oder ein Hauch Chili geben dem Kartoffel-Spinat-Auflauf das gewisse Etwas. Und frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin? Einfach unschlagbar!
Käseauswahl für den Kartoffel-Spinat-Auflauf
Gouda und Emmentaler sind Klassiker, keine Frage. Aber wie wär’s mal mit Gruyère? Oder einem würzigen Bergkäse? Mozzarella macht den Auflauf schön cremig, und Parmesan sorgt für eine extra Portion Umami. Einfach ausprobieren, was dir am besten schmeckt!
Variationen des Kartoffel-Spinat-Auflaufs
Okay, der Kartoffel-Spinat-Auflauf ist schon so ’ne Wucht für sich, aber manchmal will man ja auch was Neues, oder? Keine Sorge, da hab ich ein paar Ideen, wie du das Grundrezept ganz easy aufpeppen kannst! Lass deiner Fantasie freien Lauf, es gibt nämlich unendlich viele Möglichkeiten!
Kartoffel-Spinat-Auflauf mit Gemüse
Paprika, Champignons oder Zucchini – einfach mit in die Pfanne zum Spinat geben und mit andünsten. Gibt dem Ganzen ’ne extra Portion Vitamine und ’nen schönen Biss. Karotten, in feine Scheiben geschnitten, passen auch super!
Kartoffel-Spinat-Auflauf mit Fleisch
Wer’s deftiger mag, kann natürlich auch Fleisch dazugeben. Gekochter Schinken, Speckwürfel oder ’ne leckere Bratwurst, in Scheiben geschnitten – alles erlaubt, was schmeckt! Einfach mit dem Spinat vermischen und ab in den Auflauf. Mmmh, herzhaft!
Kartoffel-Spinat-Auflauf Vegan
Klar, geht auch vegan! Einfach die Sahne durch pflanzliche Sahne ersetzen (Soja-, Hafer- oder Mandelcuisine, was du halt so da hast) und veganen Käse verwenden. Gibt’s ja mittlerweile in jedem Supermarkt. Schmeckt genauso lecker, versprochen!
Servier-Vorschläge für den Kartoffel-Spinat-Auflauf
Dieser Kartoffel-Spinat-Auflauf ist ja schon ’ne Mahlzeit für sich, aber mit den richtigen Beilagen wird’s erst so richtig perfekt! Also, was passt dazu? Hier kommen meine Lieblings-Ideen:
Ein knackiger Salat ist immer ’ne gute Wahl. Einfach ein paar Blätter, Tomaten, Gurken und ein leckeres Dressing – fertig! Oder wie wär’s mit ’ner Scheibe knusprigem Brot? Perfekt zum Dippen in die cremige Soße! Und wer’s ganz edel mag, serviert ein Glas trockenen Weißwein dazu. Bon appétit!
Aufbewahrung und Aufwärmen vom Kartoffel-Spinat-Auflauf
Klar, so ein Kartoffel-Spinat-Auflauf ist meistens ratzfatz weggeputzt. Aber falls doch mal was übrig bleibt (was ich kaum glauben kann!), kein Problem! Ab in den Kühlschrank damit.
Wichtig ist, dass der Auflauf gut abkühlt, bevor du ihn in eine Dose oder einen Behälter packst. Im Kühlschrank hält er sich dann locker 2-3 Tage. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder im Ofen erhitzen. Im Ofen wird er wieder schön knusprig, dauert aber etwas länger. Mikrowelle ist schneller, aber da wird er nicht so kross. Such’s dir aus! Und hey, auch aufgewärmt schmeckt der Kartoffel-Spinat-Auflauf noch super!
Häufig gestellte Fragen zum Kartoffel-Spinat-Auflauf
Okay, bevor du jetzt loslegst, kommen hier noch ein paar Antworten auf Fragen, die mir immer wieder zum Kartoffel-Spinat-Auflauf gestellt werden. Vielleicht ist ja auch deine Frage dabei!
Kann ich den Kartoffel-Spinat-Auflauf vorbereiten?
Na klar, das ist sogar ’ne super Idee, wenn du wenig Zeit hast! Du kannst den Auflauf komplett vorbereiten, also Kartoffeln kochen, Spinat andünsten, alles schichten und mit Käse bestreuen. Dann ab in den Kühlschrank damit. Am nächsten Tag einfach in den Ofen schieben und fertig backen. Easy, oder?
Kann ich gefrorenen Spinat für den Kartoffel-Spinat-Auflauf verwenden?
Ja, klar! Frischer Spinat ist natürlich immer top, aber gefrorener Spinat tut’s auch. Wichtig ist nur, dass du ihn vorher gut auftauen lässt und das überschüssige Wasser ausdrückst. Sonst wird der Auflauf zu wässrig. Und hey, Tiefkühlspinat ist auch super praktisch, wenn’s mal schnell gehen muss!
Wie lange ist der Kartoffel-Spinat-Auflauf haltbar?
Im Kühlschrank hält sich der Auflauf gut 2-3 Tage. Aber wie gesagt, am besten gut abkühlen lassen, bevor du ihn in eine Dose packst. Und achte drauf, dass er nicht komisch riecht, bevor du ihn aufwärmst. Aber mal ehrlich, so lange hält der bei uns eh nie!
Nährwertangaben für Kartoffel-Spinat-Auflauf
So, bevor’s jetzt ganz wissenschaftlich wird: Bitte beachte, dass ich hier keine genauen Nährwertangaben für meinen Kartoffel-Spinat-Auflauf machen kann. Das hängt nämlich total davon ab, welche Zutaten du genau verwendest (Marke, Fettgehalt, etc.). Also, wenn’s dir wirklich wichtig ist, am besten selbst mal ’nen Nährwertrechner bemühen. Aber hey, Hauptsache, es schmeckt!
Probiere den Kartoffel-Spinat-Auflauf noch heute aus!
So, genug geredet! Jetzt wird gekocht! Trau dich, probier den Kartoffel-Spinat-Auflauf aus und lass es dir schmecken. Und hey, wenn du ihn nachgemacht hast, schreib mir unbedingt in die Kommentare, wie er geworden ist! Ich bin total gespannt! Und wenn du noch ’nen coolen Tipp hast, immer her damit! Viel Spaß beim Kochen!

Ach, Aufläufe! Gibt’s was Besseres, wenn’s draußen stürmt und der Bauch knurrt? Und dieser Kartoffel-Spinat-Auflauf, Leute, der ist so einfach, den kriegt wirklich jeder hin. Versprochen!
Ich erinnere mich noch genau, wie meine Oma immer einen riesigen Topf Kartoffeln und Spinat gekocht hat, wenn wir als Kinder zu Besuch waren. Natürlich nicht als Auflauf, eher so als „Gemüsebeilage“. Aber die Idee, das Ganze mit Käse zu überbacken, die kam erst später – und ich sag’s euch, das war eine Offenbarung! Seitdem ist der Kartoffel-Spinat-Auflauf bei uns der absolute Renner, egal ob als schnelles Mittagessen oder als gemütliches Abendessen mit Freunden. Einfach, lecker, und macht glücklich!
Warum du diesen Kartoffel-Spinat-Auflauf lieben wirst
Okay, mal ehrlich, es gibt tausend Auflauf-Rezepte, aber dieser Kartoffel-Spinat-Auflauf ist einfach anders. Warum? Weil er super easy ist, mega lecker schmeckt und du ihn ruckzuck auf den Tisch bringst. Aber das ist noch nicht alles…

Ich erinnere mich noch genau, wie meine Oma immer einen riesigen Topf Kartoffeln und Spinat gekocht hat, wenn wir als Kinder zu Besuch waren. Natürlich nicht als Auflauf, eher so als „Gemüsebeilage“. Aber die Idee, das Ganze mit Käse zu überbacken, die kam erst später – und ich sag’s euch, das war eine Offenbarung! Seitdem ist der Kartoffel-Spinat-Auflauf bei uns der absolute Renner, egal ob als schnelles Mittagessen oder als gemütliches Abendessen mit Freunden. Einfach, lecker, und macht glücklich!
Drucken
Unglaublich lecker: Kartoffel-Spinat-Auflauf in 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Ertrag: 4 Portionen 1x
- Kategorie: Hauptspeise
- Methode: Backen
- Küche: Deutsch
Beschreibung
Ein einfacher und köstlicher Kartoffel-Spinat-Auflauf.
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln, geschält und in Scheiben geschnitten
- 500 g frischer Spinat, gewaschen
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 200 ml Sahne
- 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss, gerieben
Anleitungen
- Ofen auf 200°C vorheizen.
- Kartoffelscheiben in Salzwasser ca. 5 Minuten vorkochen.
- Spinat in einer Pfanne mit Olivenöl zusammenfallen lassen. Überschüssiges Wasser ausdrücken.
- Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl andünsten.
- Spinat, Zwiebel und Knoblauch mit Sahne vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Kartoffelscheiben und Spinat-Sahne-Mischung abwechselnd in eine Auflaufform schichten.
- Mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Notizen
- Für eine vegane Variante Sahne durch pflanzliche Sahne ersetzen und veganen Käse verwenden.
- Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Paprika oder Champignons hinzufügen.