Oh, der Herbst! Wenn sich die Blätter bunt färben und der Duft von Kürbis einfach überall ist, dann ist es Zeit für meine absoluten Lieblingsrezepte. Und was gibt es Besseres, als diese Jahreszeit mit kleinen, feinen Köstlichkeiten zu feiern? Genau, Mini Vegane Kürbis Käsekuchen! Diese kleinen Dinger sind nicht nur super einfach zu machen, sondern auch noch vegan – und trotzdem so unglaublich lecker, dass niemand den Unterschied merkt. Ich liebe es, wie man sich einfach einen schnappen kann, ohne gleich ein riesiges Stück Kuchen zu essen. Bei uns zu Hause ist die Kürbis-Saison ohne diese kleinen Käsekuchen einfach undenkbar!
Warum du diese Mini Vegane Kürbis Käsekuchen lieben wirst
- Super easy! Selbst Backanfänger kriegen die hin, versprochen!
- Der perfekte Herbstsnack – Kürbis, Zimt, einfach gemütlich!
- Vegan? Ja, aber ohne Kompromisse beim Geschmack!
- Kleine Portionen, großer Genuss – ideal für Naschkatzen!
- Dieser Pumpkin Spice Geschmack… hach, einfach himmlisch!
Einfache Zubereitung
Ehrlich, dieses Rezept ist so einfach, da kann nix schiefgehen! Keine komplizierten Techniken, kein stundenlanges Rühren. Einfach alles zusammenmischen, ab in den Ofen und fertig! Perfekt, wenn’s mal schnell gehen muss.
Perfekt für den Herbst
Kürbis, Zimt, Muskat… diese Aromen schreien doch förmlich nach Herbst, oder? Diese Mini Käsekuchen sind wie ein kleiner Urlaub für die Seele, wenn draußen das Wetter ungemütlich wird. Vertrau mir, die machen süchtig!
Mini Vegane Kürbis Käsekuchen: Die Zutaten
Okay, bevor wir loslegen, hier erstmal die Liste mit all den leckeren Sachen, die wir für unsere Mini Kürbis Käsekuchen brauchen. Keine Angst, ist gar nicht so viel! Aber achte darauf, dass du wirklich gute Zutaten nimmst, das macht echt einen Unterschied!
- 150g vegane Kekse: Ich nehm‘ am liebsten die von Lotus Biscoff, aber eigentlich gehen alle, die dir schmecken. Hauptsache, sie lassen sich gut zerbröseln!
- 50g vegane Butter (geschmolzen): Hier verwende ich meistens Alsan. Die schmilzt super und hat einen tollen Geschmack. Aber jede andere vegane Butter tut’s auch!
- 400g veganer Frischkäse: Ich schwöre auf den von Oatly! Der ist so cremig und schmeckt einfach genial. Aber probier ruhig auch andere Marken aus, vielleicht hast du ja einen Favoriten.
- 200g Kürbispüree: Und jetzt kommt’s: Bitte, bitte KEIN Dosen-Zeug! Selbstgemacht ist einfach unschlagbar. Einfach einen Hokkaido-Kürbis backen oder kochen, pürieren, fertig! Und ganz wichtig: ohne Zuckerzusatz!
- 100g Zucker: Ich nehm‘ immer feinen Zucker, also Puderzucker. Der löst sich super auf und macht die Füllung schön geschmeidig.
- 1 TL Zimt (gemahlen): Am besten frisch gemahlen, das riecht so herrlich!
- 1/2 TL Muskatnuss (gemahlen): Nicht zu viel, sonst wird’s bitter!
- 1/4 TL Nelken (gemahlen): Gibt dem Ganzen so einen schönen, warmen Touch.
- 1 TL Vanilleextrakt (pure): Bloß kein Vanillezucker, das ist nicht dasselbe! Hier muss das echte Zeug ran!
So bereitest du Mini Vegane Kürbis Käsekuchen zu
Okay, jetzt wird’s ernst! Aber keine Sorge, ist wirklich kinderleicht. Ich zeig dir Schritt für Schritt, wie du diese kleinen Köstlichkeiten zauberst. Und denk dran: Vorfreude ist die schönste Freude! Also, Ofen auf 175°C vorheizen, und los geht’s!
Der Keksboden
Zuerst kümmern wir uns um den Boden. Das ist quasi das Fundament für unseren kleinen Käsekuchen-Himmel. Also, schnapp dir deine Kekse und zerbrösel sie! Am einfachsten geht das in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz. Aber Achtung, nicht zu fein, ein paar grobe Stückchen dürfen ruhig dabei sein!
Dann die geschmolzene vegane Butter dazu und gut vermischen. Die Krümel sollten schön feucht sein, fast wie nasser Sand. Jetzt verteilst du das Ganze in Muffinförmchen. Ich nehm‘ dafür immer so ein Mini-Muffinblech, aber Papierförmchen tun’s auch. Und dann schön festdrücken! Am besten mit dem Boden eines Glases.
Die Kürbis-Frischkäse-Füllung
Während der Boden chillt, machen wir die Füllung! Vegane Frischkäse, Kürbispüree, Zucker, Zimt, Muskat, Nelken und Vanilleextrakt in eine Schüssel geben und verrühren. Am besten mit einem Handrührgerät, dann wird’s schön cremig. Aber Achtung, nicht zu lange rühren, sonst wird die Füllung zu flüssig!
Meine Oma hat immer gesagt: „Lieber zu kurz als zu lang gerührt!“ Und sie hatte Recht! Die Füllung sollte eine schöne, homogene Masse sein, ohne Klümpchen. Und jetzt verteilst du sie vorsichtig auf die Keksböden. Nicht bis zum Rand, die Käsekuchen gehen noch ein bisschen auf!
Backen und Abkühlen
Jetzt ab in den Ofen damit! Bei 175°C backen die kleinen Dinger 20-25 Minuten. Aber Achtung, jeder Ofen ist anders! Am besten machst du den Stäbchentest. Wenn kein Teig mehr kleben bleibt, sind sie fertig. Aber bloß nicht zu lange backen, sonst werden sie trocken!
Und jetzt kommt der wichtigste Teil: Abkühlen lassen! Am besten im Kühlschrank. Glaub mir, das Warten lohnt sich! Wenn sie komplett abgekühlt sind, schmecken sie einfach am besten. Und dann… endlich genießen!
Tipps für Perfekte Mini Vegane Kürbis Käsekuchen
So, jetzt verrate ich dir noch ein paar Tricks, damit deine kleinen Kürbis-Käsekuchen einfach perfekt werden! Glaub mir, diese Kleinigkeiten machen echt den Unterschied!
- Nicht zu lange backen! Ich hab’s ja schon gesagt, aber es ist so wichtig: Lieber etwas zu kurz als zu lange! Die Käsekuchen sollten noch leicht wackeln, wenn du sie aus dem Ofen holst. Keine Sorge, sie festigen sich beim Abkühlen.
- Abkühlen lassen, wirklich! Ich weiß, das Warten ist schwer, aber es lohnt sich! Die Textur wird einfach viel besser, wenn die Käsekuchen komplett abgekühlt sind. Glaub mir, ich spreche aus Erfahrung!
- Zimmertemperatur ist Trumpf! Hol den veganen Frischkäse rechtzeitig aus dem Kühlschrank, damit er Zimmertemperatur hat. Dann lässt er sich viel besser verrühren und die Füllung wird schön cremig.
Mini Vegane Kürbis Käsekuchen: Variationen
Okay, du hast jetzt das Grundrezept drauf? Super! Aber jetzt wird’s erst richtig spannend, denn jetzt können wir kreativ werden! Ich liebe es ja, Rezepte ein bisschen abzuwandeln und meinen eigenen Dreh reinzubringen. Hier sind ein paar Ideen für dich, wie du deine Mini Kürbis Käsekuchen noch aufpeppen kannst!
Gewürz Variationen
Du bist kein Fan von Zimt und Muskat? Kein Problem! Probier doch mal Lebkuchengewürz! Das passt auch super zu Kürbis und gibt dem Ganzen so einen weihnachtlichen Touch. Oder wie wär’s mit Chai-Gewürz? Das ist auch mega lecker! Einfach ein bisschen experimentieren, bis du deine Lieblingsmischung gefunden hast. Vertrau mir, es lohnt sich!
Schokoladenstückchen hinzufügen
Schokolade und Kürbis? Ja, das passt! Einfach ein paar vegane Schokostückchen unter die Füllung mischen. Oder du gibst ein paar Schokostückchen auf den Keksboden, bevor du die Füllung draufgibst. Das gibt dem Ganzen noch so einen extra Schoko-Kick! Mein persönlicher Favorit: Zartbitterschokolade! Aber Vollmilch oder weiße Schokolade gehen natürlich auch. Ganz wie du magst!
FAQ: Mini Vegane Kürbis Käsekuchen
Kann ich auch eine andere Art von Keks für den Boden verwenden?
Na klar, sei kreativ! Ich nehm‘ ja meistens die Biscoff, weil ich die so mag, aber vegane Butterkekse, Haferkekse oder sogar glutenfreie Kekse funktionieren super! Hauptsache, sie krümeln gut und schmecken dir! Veganen Zwieback geht übrigens auch, wenn’s mal schnell gehen muss.
Kann ich die Mini Vegane Kürbis Käsekuchen auch einfrieren?
Absolut! Das ist sogar ne super Idee, wenn du mal mehr gemacht hast, als du auf einmal essen kannst. Einfach in einen Gefrierbeutel oder eine Dose geben und ab ins Gefrierfach! Da halten sie sich locker ein paar Wochen. Zum Auftauen einfach in den Kühlschrank stellen, am besten über Nacht. Schmecken fast wie frisch gemacht!
Wo bekomme ich veganen Frischkäse?
Keine Sorge, veganen Frischkäse findest du mittlerweile in fast jedem Supermarkt! Schau mal im Kühlregal, meistens steht er bei den anderen veganen Produkten. Oder du machst ihn einfach selbst! Im Internet gibt’s super einfache Rezepte, zum Beispiel mit Cashews. Ist gar nicht so schwer, versprochen!
Aufbewahrung und Aufwärmen von Mini Vegane Kürbis Käsekuchen
Okay, du hast es geschafft, die Mini Käsekuchen sind fertig und… Moment mal, sind da etwa welche übrig geblieben? Wow! Aber kein Problem, ich verrate dir, wie du sie am besten aufbewahrst und wieder auf Vordermann bringst. Aber eins vorweg: Am allerbesten schmecken sie eiskalt direkt aus dem Kühlschrank!
Für die Aufbewahrung einfach in eine luftdichte Dose packen und ab in den Kühlschrank damit. Da halten sie sich locker 3-4 Tage. Aber mal ehrlich, so lange überleben die bei uns nie! Die sind einfach zu lecker, um im Kühlschrank zu versauern.
Und das Aufwärmen? Brauchst du eigentlich gar nicht! Aber wenn du sie unbedingt warm haben möchtest, dann ab damit für ein paar Sekunden in die Mikrowelle. Aber Achtung, nicht zu lange, sonst werden sie matschig! Oder du lässt sie einfach ein bisschen bei Zimmertemperatur stehen, dann sind sie nicht mehr ganz so kalt. Aber wie gesagt, mein Tipp: Eiskalt genießen!
Disclaimer bezüglich der Nährwertangaben für Mini Vegane Kürbis Käsekuchen
Hey, bevor du jetzt anfängst, Kalorien zu zählen: Die Nährwertangaben für diese Mini Vegane Kürbis Käsekuchen sind nur Schätzungen! Die genauen Werte hängen nämlich total davon ab, welche Marken du für die Zutaten verwendest. Und auch, wie großzügig du mit dem Zimt warst, zum Beispiel. Also, nimm’s nicht zu genau! Hauptsache, es schmeckt!
Ich bin keine Ernährungsberaterin, und diese Angaben sind wirklich nur als grobe Orientierung gedacht. Wenn du es ganz genau wissen willst, müsstest du schon selbst ran und alles abwiegen und berechnen. Aber ehrlich gesagt… wer will das schon? Viel Spaß beim Naschen!
Lass es dir schmecken!
So, meine Lieben, jetzt hoffe ich nur noch, dass euch diese Mini Vegane Kürbis Käsekuchen genauso gut schmecken wie mir! Wenn ihr sie ausprobiert habt, lasst mir unbedingt einen Kommentar da! Ich bin super gespannt, wie sie euch gelungen sind und was ihr vielleicht noch anders gemacht habt.
Und wenn ihr schon dabei seid, gebt dem Rezept doch gleich eine Bewertung! Das hilft anderen, die auch auf der Suche nach leckeren veganen Rezepten sind. Und teilt das Rezept natürlich fleißig auf Social Media! #veganerkürbiskäsekuchen #herbstrezepte #veganbacken – ihr wisst ja, wie das geht!
Vielen Dank, dass ihr mein Rezept ausprobiert habt! Ich hoffe, es hat euch genauso viel Spaß gemacht wie mir. Und denkt dran: Backen soll Spaß machen! Also, lasst es euch schmecken und bis zum nächsten Mal!
Drucken
Mini Vegane Kürbis Käsekuchen: 3 Tipps zum Glück
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Ertrag: 12 Mini-Käsekuchen 1x
- Kategorie: Dessert
- Methode: Backen
- Küche: Vegan
Beschreibung
Köstliche Mini Vegane Kürbis Käsekuchen, perfekt für den Herbst.
Zutaten
- 150g vegane Kekse
- 50g vegane Butter, geschmolzen
- 400g veganer Frischkäse
- 200g Kürbispüree
- 100g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Muskatnuss
- 1/4 TL Nelken
- 1 TL Vanilleextrakt
Anleitungen
- Kekse zerbröseln und mit geschmolzener Butter vermischen.
- In Muffinförmchen geben und festdrücken.
- Vegane Frischkäse, Kürbispüree, Zucker, Zimt, Muskatnuss, Nelken und Vanilleextrakt verrühren.
- Auf die Keksböden verteilen.
- Bei 175°C 20-25 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und servieren.
Notizen
- Für eine intensivere Kürbisnote mehr Kürbispüree verwenden.
- Die Käsekuchen können im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Mit veganer Schlagsahne garnieren.