Ach, mexikanisches Essen! Wer liebt es nicht? Und das Beste daran: Man muss nicht ins Restaurant rennen, um in den Genuss zu kommen. Mit diesem Rindfleisch-Enchiladas Rezept zaubert ihr euch im Handumdrehen ein Festmahl auf den Tisch. Wirklich, es ist so einfach, dass sogar ich es hinbekomme, und ich bin, sagen wir mal, nicht immer die ordentlichste Köchin…hihi!
Ich erinnere mich noch gut an meine ersten Enchiladas. Ich war total nervös, weil ich dachte, es wäre super kompliziert. Aber wisst ihr was? Es war kinderleicht! Seitdem sind Rindfleisch-Enchiladas ein fester Bestandteil unseres Speiseplans, besonders an stressigen Wochentagen, wenn es schnell gehen muss. Vertraut mir, dieses Rezept wird auch euch begeistern!
Warum Sie dieses Rindfleisch-Enchiladas Rezept lieben werden
Schnell und einfach
Mal ehrlich, wer hat schon ewig Zeit zum Kochen? Dieses Rezept ist super fix zubereitet – perfekt für den Feierabend, wenn der Hunger groß ist!
Anpassbar nach Ihrem Geschmack
Keine Paprika da? Kein Problem! Mais, Zucchini, was auch immer euer Kühlschrank hergibt, rein damit! Und bei den Gewürzen könnt ihr euch auch austoben, je nachdem wie scharf ihr es mögt.
Ein Hit für die ganze Familie
Ich kenne kein Kind, das „Nein“ zu Enchiladas sagt. Und wenn doch, dann bekommen sie halt mehr Käse! 😉 Einfach ein Rezept, das bei Groß und Klein ankommt.
Köstlich und sättigend
Die Kombination aus würzigem Rindfleisch, cremiger Soße und geschmolzenem Käse…hmmm! Und weil es so sättigend ist, braucht man auch keine riesigen Portionen. Perfekt!
Zutaten für das perfekte Rindfleisch-Enchiladas Rezept
Okay, Leute, lasst uns über die Zutaten sprechen! Denn nur mit den richtigen Zutaten wird euer Rindfleisch-Enchiladas Rezept auch wirklich zum Knaller. Hier ist, was ihr braucht:
Als Erstes: 500g Rinderhackfleisch. Am besten nicht zu mager, ein bisschen Fett sorgt für mehr Geschmack! Dann eine Zwiebel, gehackt, nicht zu grob, nicht zu fein. Und eine Paprika, auch gehackt, egal ob rot, gelb oder grün, ganz wie ihr wollt!
Weiter geht’s mit einer Packung Enchilada-Soße. Ich nehme meistens die von Old El Paso, aber da könnt ihr nehmen, was euch schmeckt. Dann 12 Mais-Tortillas. Achtet darauf, dass sie nicht zu klein sind, sonst kriegt ihr die Füllung nicht rein. Und 200g geriebener Käse. Cheddar oder Monterey Jack sind super, aber auch da: Euer Geschmack entscheidet!
Zum Anbraten braucht ihr noch etwas Öl, Pflanzenöl geht super. Und natürlich Salz und Pfeffer nach Geschmack. Und ganz wichtig: Liebe! Denn die macht jedes Rezept erst richtig gut!
So bereiten Sie das Rindfleisch-Enchiladas Rezept zu
Vorbereitung des Rinderhackfleischs
Okay, jetzt geht’s ans Eingemachte! Zuerst nehmt ihr eine große Pfanne und erhitzt darin etwas Öl. Wenn das Öl heiß ist, gebt ihr das Rinderhackfleisch hinein und bratet es krümelig an. Vergesst nicht, ab und zu umzurühren, damit nichts anbrennt! Wenn das Hackfleisch schön braun ist, kommen die gehackte Zwiebel und die Paprika dazu. Das Ganze bratet ihr dann so lange mit, bis das Gemüse weich ist, ungefähr 5 Minuten.
Jetzt kommt der Clou: Die Enchilada-Soße! Gebt die komplette Packung in die Pfanne und verrührt alles gut. Lasst die Soße kurz aufkochen und schmeckt dann mit Salz und Pfeffer ab. Ich gebe da manchmal noch einen kleinen Schuss Tabasco rein, aber pssst, das ist mein Geheimnis! 😉
Füllen und Rollen der Tortillas
Jetzt wird’s lustig! Nehmt euch eine Tortilla nach der anderen und tunkt sie kurz in die Soße in der Pfanne. Nicht zu lange, sonst werden sie zu weich! Dann legt ihr die Tortilla auf einen Teller und gebt einen ordentlichen Löffel von der Hackfleischmischung in die Mitte. Jetzt rollt ihr die Tortilla vorsichtig auf und legt sie mit der Naht nach unten in eine Auflaufform. Macht das mit allen Tortillas, bis die Form voll ist.

Backen der Rindfleisch-Enchiladas
Fast geschafft! Jetzt heizt ihr den Ofen auf 180°C vor. Streut den geriebenen Käse großzügig über die Enchiladas in der Auflaufform. Ab in den Ofen damit! Die Enchiladas brauchen ungefähr 20 Minuten, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist. Aber Achtung, jeder Ofen ist anders, also behaltet sie im Auge! Wenn der Käse schön blubbert und goldbraun ist, holt ihr die Enchiladas raus. Vorsicht heiß! Und dann… lasst es euch schmecken!
Tipps für ein gelungenes Rindfleisch-Enchiladas Rezept
Die richtige Käsewahl
Käse macht alles besser, oder? Bei den Enchiladas könnt ihr euch richtig austoben! Cheddar ist ein Klassiker, Monterey Jack schmilzt super, aber auch eine mexikanische Käsemischung bringt ordentlich Würze rein! Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt!
Vermeiden Sie aufgeweichte Tortillas
Niemand mag matschige Enchiladas! Der Trick ist, die Tortillas nur ganz kurz in die Soße zu tunken. Und wenn ihr ganz sicher gehen wollt, könnt ihr sie vorher kurz in einer trockenen Pfanne anrösten. Das macht sie stabiler!
Würzen Sie nach Ihrem Geschmack
Das hier ist *euer* Rindfleisch-Enchiladas Rezept, also seid mutig! Ein bisschen Chili-Pulver für mehr Schärfe? Kreuzkümmel für eine rauchige Note? Oder vielleicht ein Hauch Zimt? Traut euch, neue Geschmacksrichtungen auszuprobieren!
Variationen des Rindfleisch-Enchiladas Rezept
Vegetarische Enchiladas
Kein Fleisch im Haus? Kein Problem! Schwarze Bohnen oder Linsen sind eine super Alternative zum Rindfleisch. Einfach anstelle des Hackfleischs verwenden und genauso zubereiten. Schmeckt fast noch besser, finde ich!
Scharfe Enchiladas
Wer es feurig mag, der sollte unbedingt Jalapeños hinzufügen! Entweder gehackt in die Füllung oder ein paar Scheiben oben drauf. Oder, für die ganz Mutigen: Ein paar Tropfen Hot Sauce in die Soße! 🔥
Enchiladas mit Hähnchen
Hähnchen gefällig? Kein Problem! Statt Rindfleisch einfach gegrilltes oder gekochtes Hähnchenfleisch zerpflücken und verwenden. Schmeckt auch super lecker und ist mal was anderes!
Servier Vorschläge für Ihr Rindfleisch-Enchiladas Rezept
Klassische Beilagen
Oh ja, jetzt wird’s richtig lecker! Zu Enchiladas passen einfach Sauerrahm, Guacamole und Salsa. Und Reis! Am besten mexikanischer Reis mit Tomaten und Koriander. Hmmm, einfach himmlisch!
Ein frischer Salat
Braucht ihr noch was Frisches zum Ausgleich? Dann macht doch einen leichten Salat dazu! Einfach Blattsalat, Tomaten, Gurken und ein leckeres Dressing. Perfekt!

Aufbewahrung und Aufwärmen des Rindfleisch-Enchiladas Rezept
Habt ihr was übrig? Kein Problem! Die Enchiladas halten sich im Kühlschrank locker 2-3 Tage. Einfach in einen Behälter packen und ab damit! Zum Aufwärmen entweder in den Ofen (dauert etwas länger) oder in die Mikrowelle. Schmecken fast wie frisch gemacht!
Häufig gestellte Fragen zum Rindfleisch-Enchiladas Rezept
Kann ich die Enchiladas im Voraus zubereiten?
Na klar, das ist sogar eine super Idee! Ihr könnt die Enchiladas komplett vorbereiten, also füllen, rollen und in die Auflaufform legen. Dann einfach mit Frischhaltefolie abdecken und ab in den Kühlschrank damit. Wenn ihr sie dann backen wollt, holt ihr sie ca. 30 Minuten vorher raus, damit sie nicht eiskalt in den Ofen kommen. Und dann wie im Rezept beschrieben backen. Klappt prima!
Kann ich gefrorenes Rinderhackfleisch verwenden?
Klar, warum nicht? Hauptsache, ihr taut das Hackfleisch vorher richtig auf! Am besten im Kühlschrank über Nacht, oder, wenn’s schnell gehen muss, in der Mikrowelle mit der Auftaufunktion. Aber Achtung, nicht zu lange, sonst gart es schon an! Und dann ganz normal wie im Rezept beschrieben zubereiten.
Welche Art von Tortillas sollte ich verwenden?
Gute Frage! Traditionell nimmt man für Enchiladas Mais-Tortillas. Die haben einen etwas kräftigeren Geschmack und werden beim Backen nicht so schnell matschig. Aber wenn ihr lieber Weizen-Tortillas mögt, geht das natürlich auch! Die sind etwas weicher und milder im Geschmack. Probiert einfach aus, was euch besser schmeckt! Ich persönlich mag beides, je nach Laune! 😉
Nährwertangaben zum Rindfleisch-Enchiladas Rezept
Nur zur Info: Die Nährwerte können je nach verwendeten Zutaten und Marken variieren. Also bitte nicht haarklein nehmen! 😉
Jetzt sind Sie dran!
So, jetzt seid ihr an der Reihe! Probiert das Rindfleisch-Enchiladas Rezept aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! Hinterlasst einen Kommentar, bewertet das Rezept oder teilt eure Fotos auf Social Media! Ich bin gespannt!
Drucken
Verdammt lecker: Rindfleisch-Enchiladas Rezept in 30 Min
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Ertrag: 12 Enchiladas 1x
- Kategorie: Hauptspeise
- Methode: Backen
- Küche: Mexikanisch
Beschreibung
Ein einfaches Rezept für köstliche Rindfleisch-Enchiladas.
Zutaten
- 500g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, gehackt
- 1 Paprika, gehackt
- 1 Packung Enchilada-Soße
- 12 Mais-Tortillas
- 200g geriebener Käse
- Öl zum Anbraten
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Rinderhackfleisch in einer Pfanne anbraten, bis es braun ist.
- Zwiebel und Paprika hinzufügen und mitbraten, bis sie weich sind.
- Enchilada-Soße hinzufügen und umrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Tortillas kurz in der Soße eintunken.
- Füllung auf die Tortillas geben und aufrollen.
- Enchiladas in eine Auflaufform legen.
- Mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
Notizen
- Für eine schärfere Variante Jalapeños hinzufügen.
- Sie können auch andere Gemüsesorten verwenden.
- Servieren Sie mit Sauerrahm, Guacamole oder Salsa.