20 Min. Schnelle Gnocchi-Pfanne: Sensationell Lecker

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat

Kennt ihr das? Feierabend, der Bauch knurrt, aber die Energie für ein stundenlanges Koch-Spektakel ist einfach nicht da. Genau in solchen Momenten brauche ich was Schnelles, was Herzhaftes, was einfach glücklich macht. Und genau da kommt meine Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat ins Spiel!

Ich sag’s euch, dieses Rezept ist ein Gamechanger. In 20 Minuten steht das Essen auf dem Tisch, versprochen! Und das Beste: Ihr braucht dafür nur eine Handvoll Zutaten, die man meistens eh zu Hause hat. Keine komplizierten Einkaufslisten, kein stundenlanges Schnippeln. Einfach, schnell, lecker!

Ich hab das Rezept übrigens mal entdeckt, als ich total im Stress war und trotzdem was Vernünftiges kochen wollte. Seitdem ist es fester Bestandteil unseres Wochenplans. Glaubt mir, einmal probiert, werdet ihr es genauso lieben!

Warum du diese Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat lieben wirst

  • Blitzschnell: Ernsthaft, schneller geht’s kaum!
  • Super easy Cleanup: Eine Pfanne, wenig Abwasch – wer will das nicht?
  • Total flexibel: Du kannst reintun, was du magst! Gemüse, Käse, Kräuter… deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
  • Vegetarisch, aber voll im Geschmack: Auch ohne Fleisch mega lecker und macht satt.
  • Einfach zufriedenstellend: Manchmal braucht man einfach Soulfood, oder?

Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat: Dein neues Lieblingsrezept

Versprochen! Einmal ausprobiert, wirst du nie wieder lange in der Küche stehen wollen.

Zutaten für deine Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat

Okay, hier kommt die Liste! Keine Angst, ist nicht lang. Du brauchst: 500g Gnocchi (aus dem Kühlregal, geht am schnellsten!), 400g gehackte Tomaten (aus der Dose sind super), 200g frischer Spinat, eine gehackte Zwiebel, zwei gehackte Knoblauchzehen, 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer nach Geschmack und, wenn du magst, geriebener Parmesan zum Servieren. Easy, oder?

So bereitest du die Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat zu

So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Sorge, das ist wirklich kinderleicht. Wichtig: Lies dir die Schritte einmal kurz durch, dann flutscht das Ganze noch besser. Und denk dran: Kochen soll Spaß machen, also keine Panik, wenn mal was nicht perfekt läuft!

Schritt-für-Schritt Anleitung für die Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat

  1. Zuerst die Pfanne auf mittlere Hitze stellen und das Olivenöl rein. Kurz warten, bis es warm ist. Nicht zu heiß, sonst verbrennt der Knoblauch!
  2. Dann die Zwiebel und den Knoblauch rein und andünsten. Das dauert so 2-3 Minuten, bis die Zwiebel glasig ist. Achtung, nicht braun werden lassen!
  3. Jetzt kommen die gehackten Tomaten dazu. Kurz aufkochen lassen und dann die Hitze etwas runterdrehen. Die Sauce soll leicht köcheln.
  4. Die Gnocchi ab in die Pfanne! Gut untermischen, damit sie von der Sauce bedeckt sind. Wie lange sie brauchen, steht auf der Packung. Meistens sind’s so 3-5 Minuten.
  5. Wenn die Gnocchi fast fertig sind, den Spinat dazugeben. Der fällt total schnell zusammen, also keine Sorge, wenn’s am Anfang viel aussieht.
  6. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vielleicht noch ein bisschen mehr von dem einen oder anderen? Probieren geht über Studieren!

Tipps für die perfekte Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat

Damit’s auch wirklich perfekt wird: Immer mal wieder umrühren, damit die Gnocchi nicht am Boden kleben bleiben. Und den Spinat nicht zu lange mitkochen, sonst wird er matschig. Lieber kurz vor Schluss rein, dann behält er seine schöne Farbe und die Vitamine!

Variationen für deine Schnelle Gnocchi-Pfanne

Das Schöne an diesem Rezept ist ja, dass du es total einfach abwandeln kannst! Ich mach’s total oft anders, je nachdem, was der Kühlschrank so hergibt. Wie wär’s zum Beispiel mit ein paar Mozzarella- oder Feta-Würfeln? Oder ’ner Handvoll weißen Bohnen, wenn’s mal etwas sättigender sein soll? Auch Paprika oder Zucchini passen super rein! Und wer’s nicht vegetarisch mag, kann natürlich auch ’ne leckere Wurst dazu braten. Trau dich einfach, was auszuprobieren!

Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat - detail 1

Mehr Geschmack in deiner Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat

Wenn du’s noch etwas aromatischer magst, probier’s mal mit frischen Kräutern! Basilikum oder Oregano passen perfekt dazu. Und ein Spritzer Zitronensaft am Ende bringt nochmal so richtig Frische rein. Mmmh, einfach lecker!

Servierempfehlungen für die Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat

Was passt dazu? Ich find‘ ’nen einfachen Salat super! Oder ’ne Scheibe knuspriges Brot, um die leckere Soße aufzutunken. Und klar, ’ne ordentliche Prise Parmesan darf natürlich auch nicht fehlen! Einfach drüberstreuen und genießen!

Aufbewahrung und Aufwärmen der Schnellen Gnocchi-Pfanne

Und was, wenn doch mal was übrig bleibt? Kein Problem! Die Gnocchi-Pfanne hält sich super im Kühlschrank, so 2-3 Tage. Einfach in ’ne Dose packen und ab damit! Und zum Aufwärmen? Entweder in der Pfanne, bei niedriger Hitze, oder in der Mikrowelle. Kleiner Tipp: Wenn’s zu trocken ist, einfach ’n Schuss Wasser dazugeben, dann wird’s wieder schön saftig! Schmeckt fast wie frisch gekocht, versprochen!

FAQs zur Schnellen Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat

Klar, beim Kochen kommen immer Fragen auf! Hier sind die häufigsten, die ich so höre, wenn’s um die Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat geht. Keine Sorge, ich hab die Antworten!

Kann ich eigentlich auch gefrorenen Spinat nehmen? Klar, geht auch! Einfach vorher auftauen und gut ausdrücken, damit nicht zu viel Wasser in die Pfanne kommt. Schmeckt fast genauso gut wie frischer Spinat!

Und Fertigsoße? Naja, ich bin ja eher der Fan von selbstgemacht, aber wenn’s wirklich schnell gehen muss, geht das auch. Aber Achtung: Oft ist da viel Zucker drin, also lieber mal draufschauen! Hier gibt es mehr Infos zu Zucker in Fertigprodukten.

Kann ich die Pfanne auch vorbereiten? Ja, bis zu einem gewissen Grad. Die Soße kannst du super vorbereiten und dann einfach die Gnocchi und den Spinat kurz vor dem Essen dazugeben. Aber alles zusammen aufwärmen, find ich nicht so optimal, die Gnocchi werden dann schnell matschig.

Fleisch geht auch, oder? Klar doch! Bratwurst, Hähnchen, was immer du magst. Einfach mit der Zwiebel und dem Knoblauch anbraten, dann passt das!

Und wie verhindere ich, dass die Gnocchi ankleben? Wichtig ist, dass die Pfanne heiß genug ist und du immer mal wieder umrührst. Und nicht zu viele Gnocchi auf einmal rein, sonst kühlt die Pfanne zu schnell ab.

Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat - detail 2

Häufig gestellte Fragen zur Zubereitung der Schnellen Gnocchi-Pfanne

Also, die wichtigsten Fragen hätten wir! Aber wenn du noch was wissen willst: Einfach fragen! Ich helf gern weiter, damit deine Schnelle Gnocchi-Pfanne ein voller Erfolg wird!

Nährwertangaben für die Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat

So, jetzt wird’s „wissenschaftlich“! Hier sind die Nährwertangaben für eine Portion meiner Schnellen Gnocchi-Pfanne. Aber Achtung: Das sind natürlich nur ungefähre Werte! Je nachdem, welche Gnocchi-Marke du nimmst, wie viel Öl du verwendest und ob du noch Käse drüberstreust, ändert sich das Ganze natürlich. Also, nicht zu ernst nehmen!

Ich rechne mal mit circa 350 Kalorien pro Portion, 12g Fett (davon 3g gesättigt, 8g ungesättigt und 0g Transfett, aber hey, das Olivenöl ist ja gesund!), 50g Kohlenhydrate, 5g Ballaststoffe, 10g Eiweiß, 8g Zucker und 400mg Natrium. Aber wie gesagt: Das ist nur ein Richtwert! Am besten selbst mal ausrechnen, wenn’s dir wichtig ist. Aber Hauptsache, es schmeckt, oder?

Probiere diese Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat noch heute!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgelegt! Ich bin total gespannt, wie dir meine Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat schmeckt! Lass mir unbedingt einen Kommentar da und verrate mir, wie’s geworden ist! Und wenn du magst, teil dein Foto auf Social Media – #schnellegnocchipfanne, dann seh ich’s auch! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat - detail 3

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat

20 Min. Schnelle Gnocchi-Pfanne: Sensationell Lecker

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Gesamtzeit: 20 Minuten
  • Ertrag: 4 Portionen 1x
  • Kategorie: Hauptspeise
  • Methode: Pfanne
  • Küche: Italienisch
  • Diät: Vegetarisch

Beschreibung

Eine schnelle und einfache Gnocchi-Pfanne mit Tomaten und Spinat. Perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen.


Zutaten

Skalieren
  • 500g Gnocchi
  • 400g gehackte Tomaten
  • 200g frischer Spinat
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: geriebener Parmesan zum Servieren

Anleitungen

  1. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne.
  2. Dünsten Sie die Zwiebel und den Knoblauch darin an, bis sie weich sind.
  3. Fügen Sie die gehackten Tomaten hinzu und lassen Sie die Sauce köcheln.
  4. Geben Sie die Gnocchi in die Pfanne und kochen Sie sie gemäß Packungsanweisung.
  5. Fügen Sie den Spinat hinzu und lassen Sie ihn zusammenfallen.
  6. Schmecken Sie alles mit Salz und Pfeffer ab.
  7. Servieren Sie die Gnocchi-Pfanne optional mit geriebenem Parmesan.

Notizen

  • Für eine schärfere Variante können Sie etwas Chili hinzufügen.
  • Sie können auch andere Gemüsesorten wie Paprika oder Zucchini hinzufügen.
  • Frischer Basilikum passt hervorragend zu diesem Gericht.

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien: 350
  • Zucker: 8g
  • Natrium: 400mg
  • Fett: 12g
  • Gesättigtes Fett: 3g
  • Ungesättigtes Fett: 8g
  • Transfett: 0g
  • Kohlenhydrate: 50g
  • Ballaststoffe: 5g
  • Eiweiß: 10g
  • Cholesterin: 5mg

Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Honey-Sriracha Rosenkohl: Genial einfach, teuflisch gut

Honey-Sriracha Rosenkohl: Genial einfach, teuflisch gut

10 Minuten zur köstlichen Herzhafte Toskanische Suppe

10 Minuten zur köstlichen Herzhafte Toskanische Suppe

Erstaunlich Leckere Schupfnudel-Pfanne in 30 Minuten

Erstaunlich Leckere Schupfnudel-Pfanne in 30 Minuten

Kartoffelgalette – Einfach & Knusprig: Genial Lecker!

Kartoffelgalette – Einfach & Knusprig: Genial Lecker!

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern