Verführerisch: Schwarzer Samt Kuchen mit Beeren Krönung

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

Schwarzer Samt Kuchen mit schwarzer Beerenfüllung

Oh, dunkle Desserts! Gibt es etwas Verlockenderes? Ich meine, allein der Gedanke an einen saftigen, tiefroten oder fast schwarzen Kuchen lässt einem doch das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Und genau deshalb MÜSSEN wir heute über diesen umwerfenden Schwarzer Samt Kuchen mit schwarzer Beerenfüllung reden! Allein der Name klingt schon nach einem dekadenten Traum, oder?

Ich erinnere mich noch genau, als ich das erste Mal einen Samtkuchen probiert habe. Es war auf der Hochzeit meiner Cousine – so ein richtig edles Ding mit Rosen und allem Drum und Dran. Aber ehrlich gesagt, DER Kuchen hier, meine Version mit der fruchtigen Beerenfüllung, übertrifft alles! Er ist nicht nur wunderschön anzusehen, sondern schmeckt auch einfach himmlisch. Diese Kombination aus dem leicht säuerlichen Kuchen und der süßen Beerenfüllung… hach! Einfach perfekt!

Was diesen Kuchen so besonders macht? Nun, er ist nicht einfach nur ein Kuchen. Es ist ein Statement! Er ist elegant, er ist geschmackvoll und er ist – Achtung, Spoiler – gar nicht so schwer zu backen, wie er aussieht. Also, lasst uns loslegen und diesen Traum in Schwarz und Beere wahr werden lassen!

Schwarzer Samt Kuchen mit schwarzer Beerenfüllung - detail 1

Warum Sie diesen Schwarzer Samt Kuchen mit schwarzer Beerenfüllung lieben werden

Mal ehrlich, wer kann schon „Nein“ zu einem Stück saftigen, dunklen Kuchen sagen? Hier sind nur ein paar Gründe, warum dieser Kuchen Ihr neuer Lieblingskuchen wird:

  • Er schmeckt einfach unglaublich reichhaltig und lecker!
  • Er sieht super beeindruckend aus – perfekt für Gäste!
  • Er ist ideal für Geburtstage, Feiertage oder einfach so!
  • Und das Beste: Er ist gar nicht so kompliziert zu machen, wie man denkt!

Zutaten für Ihren Schwarzer Samt Kuchen mit schwarzer Beerenfüllung

Okay, bevor wir loslegen, checkt mal, ob ihr alles da habt! Hier ist die Liste für euren Schwarzer Samt Kuchen mit schwarzer Beerenfüllung:

  • 250g Mehl, plus extra zum Bestäuben der Form. Ja, das extra Mehl ist wichtig, glaubt mir!
  • 50g Kakaopulver, ungesüßt. Bloß nicht das gesüßte Zeug nehmen!
  • 1 TL Backpulver, frisch. Das macht den Unterschied!
  • 1/2 TL Natron, frisch. Auch hier: Frische ist Trumpf!
  • 1/4 TL Salz, feines. Eine Prise muss sein!
  • 120g ungesalzene Butter, zimmerwarm, in Würfel geschnitten. Nicht vergessen, die Butter rechtzeitig rauszunehmen!
  • 200g Zucker, feiner.
  • 2 große Eier, zimmerwarm.
  • 1 TL Vanilleextrakt, reines.
  • 240ml Buttermilch, zimmerwarm. Keine Panik, wenn ihr keine habt, ein Schuss Essig in normaler Milch tut’s auch!
  • 1 TL Rotweinessig.
  • 200g Schwarze Beeren Marmelade, hochwertig.
  • 200ml Schlagsahne, mindestens 30% Fett. Sonst wird das nix mit der Sahne!
  • 125g Frische Beeren zur Dekoration, z.B. Brombeeren, Blaubeeren, Himbeeren. Je bunter, desto besser!

So bereiten Sie den perfekten Schwarzer Samt Kuchen mit schwarzer Beerenfüllung zu

Okay, jetzt wird’s ernst! Aber keine Sorge, ich führe euch Schritt für Schritt durch den Prozess. Versprochen, am Ende haltet ihr ein Meisterwerk in den Händen! Wir machen jetzt den besten Schwarzer Samt Kuchen mit schwarzer Beerenfüllung, den ihr je gegessen habt!

Schritt 1: Vorbereitung ist alles für Ihren Schwarzer Samt Kuchen mit schwarzer Beerenfüllung

Als Erstes: Heizt den Ofen auf 175°C vor. Und jetzt kommt der Trick: Fettet eure Kuchenform (am besten eine Gugelhupfform, sieht einfach am besten aus!) ordentlich ein und bestäubt sie dann mit Mehl. Klopft das überschüssige Mehl aus, sonst habt ihr später weiße Flecken auf eurem Kuchen. Glaubt mir, das will keiner!

Schritt 2: Die trockenen Zutaten mischen

In einer großen Schüssel vermischt ihr jetzt das Mehl, das Kakaopulver, das Backpulver, das Natron und das Salz. Am besten einmal kurz mit einem Schneebesen durchrühren, damit sich alles gut verteilt. Das ist wichtig, damit der Kuchen später schön gleichmäßig aufgeht!

Schritt 3: Die feuchten Zutaten verrühren

Jetzt schnappt ihr euch eure Küchenmaschine oder einen Handmixer und schlagt die zimmerwarme Butter mit dem Zucker cremig. Das dauert ein paar Minuten, aber es lohnt sich! Dann gebt ihr die Eier einzeln dazu und verrührt alles gut. Zum Schluss noch den Vanilleextrakt unterrühren.

Schritt 4: Den Teig zubereiten

Jetzt kommt der tricky Teil: Gebt die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Buttermilch zum Butter-Zucker-Gemisch. Fangt mit den trockenen Zutaten an und hört auch damit auf. Also: trockene Zutaten, Buttermilch, trockene Zutaten, Buttermilch, trockene Zutaten. Und bloß nicht zu viel rühren! Nur so lange, bis sich alles gerade so verbunden hat. Zum Schluss noch den Essig unterrühren – keine Sorge, den schmeckt man später nicht raus, er macht den Kuchen nur extra saftig!

Schritt 5: Backen und Abkühlen für den Schwarzer Samt Kuchen mit schwarzer Beerenfüllung

Gießt den Teig in eure vorbereitete Kuchenform und ab damit in den Ofen! Der Kuchen braucht jetzt ca. 30-35 Minuten. Macht die Stäbchenprobe: Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist er fertig. Lasst den Kuchen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor ihr ihn auf ein Kuchengitter stürzt und komplett auskühlen lasst. Geduld, Geduld!

Schwarzer Samt Kuchen mit schwarzer Beerenfüllung - detail 2

Schritt 6: Füllen und Dekorieren Sie Ihren Schwarzer Samt Kuchen mit schwarzer Beerenfüllung

Wenn der Kuchen komplett ausgekühlt ist, könnt ihr ihn mit der schwarzen Beerenmarmelade füllen. Entweder ihr schneidet ihn dafür einmal waagerecht durch oder ihr macht einfach ein paar Löcher in den Kuchen und füllt die Marmelade hinein. Dann noch die Schlagsahne drauf und mit frischen Beeren dekorieren. Fertig ist euer Meisterwerk!

Tipps für einen gelungenen Schwarzer Samt Kuchen mit schwarzer Beerenfüllung

Damit euer Schwarzer Samt Kuchen mit schwarzer Beerenfüllung auch wirklich perfekt wird, hier noch ein paar meiner Geheimtipps. Vertraut mir, die machen den Unterschied!

  • Zimmertemperatur ist Trumpf! Holt die Butter und die Eier rechtzeitig aus dem Kühlschrank. Das macht den Teig viel geschmeidiger.
  • Genauigkeit ist wichtig! Haltet euch an die Mengenangaben. Backen ist Chemie, da kommt’s auf jedes Gramm an!
  • Nicht zu viel rühren! Sobald die trockenen und feuchten Zutaten vermischt sind, sofort aufhören zu rühren. Sonst wird der Kuchen zäh.
  • Die Stäbchenprobe! Verlasst euch nicht blind auf die Backzeit. Jeder Ofen ist anders. Stecht mit einem Holzstäbchen in den Kuchen. Wenn kein Teig mehr kleben bleibt, ist er fertig.
  • Geduld beim Abkühlen! Lasst den Kuchen UNBEDINGT komplett auskühlen, bevor ihr ihn füllt und dekoriert. Sonst zerläuft Ihnen die Sahne!

Und noch ein kleiner Tipp von mir: Backt den Kuchen am besten einen Tag vorher. Dann hat er genug Zeit, um richtig durchzuziehen und schmeckt noch besser! Mjam!

Schwarzer Samt Kuchen mit schwarzer Beerenfüllung: Variationsideen

Ihr wollt euren Schwarzer Samt Kuchen mit schwarzer Beerenfüllung noch ein bisschen aufpeppen? Kein Problem, da hab ich ein paar Ideen für euch! Wie wär’s zum Beispiel mit anderen Beeren? Statt schwarzer Johannisbeeren könnt ihr auch mal Brombeeren oder Himbeeren ausprobieren. Oder wie wäre es mit einem Schuss Likör in der Marmelade? Amaretto oder Kirschwasser passen super!

Und wer es schokoladig mag: Einfach ein paar Schokostückchen in den Teig geben! Oder statt der Sahne ein Frischkäse-Frosting machen, das ist auch mega lecker. Probiert einfach aus, was euch schmeckt! Backen soll ja Spaß machen!

Aufbewahrung und Wiederaufwärmen Ihres Schwarzer Samt Kuchen mit schwarzer Beerenfüllung

Ihr habt’s geschafft, aber oh Schreck, es ist Kuchen übrig geblieben? Keine Panik! Der Schwarzer Samt Kuchen mit schwarzer Beerenfüllung hält sich super. Am besten packt ihr ihn luftdicht ein, damit er nicht austrocknet. Im Kühlschrank hält er sich locker 2-3 Tage. Und wenn ihr ihn wieder aufwärmen wollt (was ich bezweifle, wer kann schon widerstehen?), einfach kurz in die Mikrowelle oder ein Stückchen in den Ofen. Aber ehrlich gesagt, kalt schmeckt er fast noch besser! Lasst es euch schmecken!

Häufig gestellte Fragen zum Schwarzer Samt Kuchen mit schwarzer Beerenfüllung

Ich weiß, ich weiß, beim Backen gibt’s immer Fragen! Hier sind ein paar Antworten auf die häufigsten Fragen zum Schwarzer Samt Kuchen mit schwarzer Beerenfüllung:

Kann ich gefrorene Beeren verwenden?

Klar, geht das! Aber Achtung: Gefrorene Beeren geben beim Backen mehr Wasser ab. Am besten taut ihr sie vorher auf und lasst sie gut abtropfen, sonst wird der Kuchen matschig. Und ganz ehrlich? Frische Beeren sind einfach unschlagbar!

Kann ich den Kuchen einen Tag vorher backen?

Absolut! Wie gesagt, der Kuchen schmeckt sogar noch besser, wenn er einen Tag durchziehen kann. Einfach gut verpacken und ab in den Kühlschrank!

Kann ich eine andere Art von Mehl verwenden?

Theoretisch ja, aber ich würde es nicht empfehlen. Weizenmehl ist einfach am besten für diesen Kuchen. Wenn ihr unbedingt eine Alternative braucht, versucht es mit Dinkelmehl, aber erwartet nicht das gleiche Ergebnis. Und glutenfrei? Da wird’s knifflig, da müsst ihr schon ein spezielles glutenfreies Mehl verwenden und eventuell noch ein paar andere Zutaten anpassen. Aber das ist dann schon ein ganz anderes Rezept!

So, ich hoffe, das hilft euch weiter! Wenn ihr noch mehr Fragen habt, immer her damit!

Geschätzte Nährwertangaben für den Schwarzer Samt Kuchen mit schwarzer Beerenfüllung

Okay, Leute, hier kommt der Disclaimer: Ich bin keine Ernährungswissenschaftlerin! Die folgenden Angaben sind also nur Schätzungen. Je nachdem, welche Marken ihr für eure Zutaten verwendet und wie groß eure Stücke sind, können die Nährwerte natürlich variieren. Also, bitte nicht steinigen, wenn’s nicht ganz genau stimmt! Aber als grobe Orientierung sollte es reichen, oder?

Bewerten Sie dieses Schwarzer Samt Kuchen mit schwarzer Beerenfüllung Rezept

Hat euch das Rezept gefallen? Dann lasst es mich wissen! Hinterlasst einen Kommentar, gebt dem Rezept eine Bewertung und teilt es mit euren Freunden! Ich freue mich auf euer Feedback!

Schwarzer Samt Kuchen mit schwarzer Beerenfüllung - detail 3

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Schwarzer Samt Kuchen mit schwarzer Beerenfüllung

Verführerisch: Schwarzer Samt Kuchen mit Beeren Krönung

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 35 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
  • Ertrag: 12 Portionen 1x
  • Kategorie: Dessert
  • Methode: Backen
  • Küche: Amerikanisch
  • Diät: Vegetarisch

Beschreibung

Ein dekadenter Schwarzer Samt Kuchen mit einer reichhaltigen Füllung aus schwarzen Beeren. Ideal für besondere Anlässe.


Zutaten

Skalieren
  • 250g Mehl
  • 50g Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 120g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 200g Zucker
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 240ml Buttermilch
  • 1 TL Rotweinessig
  • Schwarze Beeren Marmelade
  • Schlagsahne
  • Frische Beeren zur Dekoration

Anleitungen

  1. Ofen auf 175°C vorheizen. Kuchenform einfetten und bemehlen.
  2. Mehl, Kakao, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
  3. Butter und Zucker schlagen, bis cremig. Eier einzeln dazugeben, dann Vanilleextrakt.
  4. Trockene Zutaten abwechselnd mit Buttermilch hinzufügen, beginnend und endend mit den trockenen Zutaten. Essig einrühren.
  5. Teig in die Form gießen und 30-35 Minuten backen.
  6. Kuchen abkühlen lassen.
  7. Mit schwarzer Beerenmarmelade füllen und mit Schlagsahne und frischen Beeren dekorieren.

Notizen

  • Für intensivere Farbe Lebensmittelfarbe hinzufügen.
  • Kuchen kann einen Tag vorher gebacken werden.
  • Die Marmelade kann durch eine selbstgemachte schwarze Beerenfüllung ersetzt werden.

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Stück
  • Kalorien: 350
  • Zucker: 30g
  • Natrium: 200mg
  • Fett: 18g
  • Gesättigtes Fett: 10g
  • Ungesättigtes Fett: 6g
  • Transfett: 0.5g
  • Kohlenhydrate: 45g
  • Ballaststoffe: 2g
  • Eiweiß: 4g
  • Cholesterin: 70mg

Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern