Türkische Pide: Geniales Rezept mit nur 7 Zutaten

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

Türkische Pide mit Hackfleisch

Türkische Pide mit Hackfleisch… allein der Name klingt schon nach Urlaub, oder? Ich liebe dieses Gericht! Es ist so unkompliziert und trotzdem steckt so viel Geschmack drin. Ob als schneller Snack für zwischendurch oder als herzhaftes Mittagessen – Pide geht einfach immer.

Ich erinnere mich noch genau an meine erste Pide. War das auf einem kleinen türkischen Markt, total unscheinbar, aber der Duft… Wahnsinn! Ich hab’ reingebissen und war sofort hin und weg. Der knusprige Teig, das würzige Hackfleisch – einfach perfekt! Seitdem bin ich Pide-Fan und hab’ natürlich mein eigenes Rezept entwickelt. Und genau das verrate ich euch jetzt!

Dieses Rezept für Türkische Pide mit Hackfleisch ist super einfach nachzumachen, versprochen! Keine komplizierten Zutaten, keine stundenlange Vorbereitung. Und das Beste: Ihr könnt die Füllung ganz nach eurem Geschmack variieren. Also, ran an den Teig und lasst uns zusammen leckere Pide zaubern!

Türkische Pide mit Hackfleisch - detail 1

Ach ja, bevor ich’s vergesse: Ich bin übrigens Lisa, und ich liebe es, einfache Rezepte aus aller Welt zu kochen und mit euch zu teilen. Ich hab schon so einige Küchenexperimente hinter mir, und dieses Pide-Rezept gehört definitiv zu meinen Favoriten. Vertraut mir, das wird!

Warum Sie dieses Rezept für Türkische Pide mit Hackfleisch lieben werden

Okay, mal ehrlich, warum solltet ihr *genau dieses* Pide-Rezept ausprobieren? Weil es einfach rockt! Aber mal im Ernst, es gibt so viele Gründe, warum ihr dieses Rezept lieben werdet. Hier sind nur ein paar:

  • Super easy zu machen!
  • Voller Geschmack, versprochen!
  • Ihr könnt es ganz nach eurem Geschmack anpassen!
  • Perfekt zum Vorbereiten!
  • Die ganze Familie wird es lieben!

Einfach zuzubereiten

Echt jetzt, das ist kein Hexenwerk! Schnelle Schritte, perfekt für stressige Abende. Glaubt mir, ihr schafft das!

Vielseitig

Das ist mein absoluter Lieblingspunkt! Ihr könnt die Pide mit allem belegen, was euer Herz begehrt. Verschiedene Gewürze, Gemüse… Tobt euch aus!

Köstlich und sättigend

Eine Pide und ihr seid glücklich! Eine komplette Mahlzeit in einem, die richtig satt macht und einfach nur lecker schmeckt. Was will man mehr?

Zutaten für Türkische Pide mit Hackfleisch

Okay, bevor wir loslegen, checken wir erstmal die Zutaten. Keine Sorge, ist alles easy zu finden! Ich hab‘ euch mal genau aufgeschrieben, was ihr braucht, damit nix schiefgeht. Und keine Panik, wenn ihr was nicht da habt, kleine Abweichungen sind erlaubt, solange es schmeckt!

Für den Teig

Der Teig ist das A und O! Hier die Zutaten:

  • 500g Mehl (am besten Type 405, das macht den Teig schön fluffig!)
  • 1 TL Trockenhefe (die macht den Teig lebendig!)
  • 1 TL Zucker (damit die Hefe auch was zu futtern hat)
  • 1 TL Salz (nicht vergessen, sonst schmeckt’s fad!)
  • 300ml lauwarmes Wasser (nicht zu heiß, sonst killt ihr die Hefe!)

Für die Hackfleischfüllung

Jetzt kommt der leckere Teil! Für die Füllung braucht ihr:

  • 400g Hackfleisch (Rind oder Lamm, ganz wie ihr’s mögt! Ich nehm meistens Rinderhack)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt (je feiner, desto besser!)
  • 1 Paprika, gehackt (ich nehm gern eine rote, die gibt’s ’ne schöne Farbe)
  • 2 Tomaten, gewürfelt (die machen die Füllung schön saftig)
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt (Knoblauch geht immer, oder?)
  • 1 EL Tomatenmark (das gibt’s den extra Tomaten-Kick!)
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß, das ist wichtig!)
  • 1/2 TL Kreuzkümmel (das darf auf keinen Fall fehlen, das ist das typische Pide-Aroma!)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack (würzen nicht vergessen!)
  • Etwas Öl (zum Anbraten, klar!)

Türkische Pide mit Hackfleisch - detail 2

So bereiten Sie Türkische Pide mit Hackfleisch zu

So, jetzt wird’s ernst! Aber keine Angst, das ist wirklich easy. Ich zeig euch Schritt für Schritt, wie ihr die perfekte Türkische Pide mit Hackfleisch zaubert. Los geht’s!

Den Teig zubereiten

Okay, zuerst kümmern wir uns um den Teig. Das ist die Basis für alles, also gebt euch Mühe! Mischt das Mehl, die Hefe, den Zucker und das Salz in einer großen Schüssel. Dann gebt ihr das lauwarme Wasser dazu und verknetet alles zu einem schönen, glatten Teig. Das kann ein bisschen dauern, aber dranbleiben!

Wenn der Teig fertig ist, deckt ihr die Schüssel ab (ich nehm dafür Frischhaltefolie oder einfach ein sauberes Küchentuch) und stellt sie an einen warmen Ort. Lasst den Teig da für ungefähr eine Stunde gehen. Der sollte sich deutlich vergrößern, so ungefähr verdoppeln. Geduld, das lohnt sich!

Die Hackfleischfüllung zubereiten

Während der Teig chillt, machen wir die Füllung. Erhitzt etwas Öl in einer Pfanne und bratet das Hackfleisch darin an. Krümelig soll es sein! Dann gebt ihr die Zwiebel und die Paprika dazu und bratet alles mit, bis das Gemüse weich ist. Jetzt noch den Knoblauch kurz mitbraten, der darf nicht verbrennen!

Tomaten, Tomatenmark und die Gewürze kommen jetzt auch in die Pfanne. Alles gut vermischen und kurz köcheln lassen. Schmeckt ab, ob genug Salz und Pfeffer drin ist. Die Füllung soll schön würzig sein!

Die Türkische Pide mit Hackfleisch formen und backen

Jetzt wird’s spaßig! Heizt den Ofen auf 200°C vor. Während der Ofen warm wird, teilt ihr den Teig in Portionen. Ich mach meistens sechs Stück, dann haben alle genug. Rollt jede Portion oval aus. Nicht zu dünn, sonst reißt der Teig!

Verteilt die Hackfleischmischung auf die Teigfladen, aber lasst einen Rand frei. Klappt die Ränder nach innen, sodass eine Schiffchenform entsteht. So, jetzt sehen eure Pide schon fast fertig aus!

Legt die Pide auf ein Backblech und schiebt sie in den vorgeheizten Ofen. Backt sie für ungefähr 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind. Augen drauf, jeder Ofen ist anders! Und dann: Genießen!

Tipps für die perfekte Türkische Pide mit Hackfleisch

Okay, ihr habt jetzt das Grundrezept drauf. Aber wie wird die Pide *wirklich* perfekt? Hier kommen meine Geheimtipps, die den Unterschied machen!

Den Teig richtig gehen lassen

Glaubt mir, das ist kein Witz! Der Teig braucht seine Zeit zum Gehen. Wenn ihr ihn zu kurz gehen lasst, wird die Pide hart und trocken. Also, gebt dem Teig die Stunde, die er braucht! Er wird es euch danken!

Die Füllung nicht zu feucht machen

Nasse Füße mag keiner, auch nicht die Pide! Wenn die Füllung zu viel Flüssigkeit hat, weicht der Teig auf und die Pide wird matschig. Also, achtet darauf, dass die Tomaten nicht zu viel Saft abgeben und bratet das Hackfleisch gut an!

Den Ofen vorheizen

Das ist so wichtig! Ein kalter Ofen ist der Feind jeder Pide. Wenn der Ofen nicht richtig vorgeheizt ist, wird die Pide nicht gleichmäßig gebacken und kann zäh werden. Also, Ofen an und warten, bis er die richtige Temperatur hat!

Variationen der Türkischen Pide mit Hackfleisch

Ihr habt jetzt das Standardrezept, aber hey, warum nicht mal was Neues ausprobieren? Pide ist super wandelbar! Hier ein paar Ideen, wie ihr eure Pide noch aufpeppen könnt:

Türkische Pide mit Hackfleisch und Käse

Käse geht immer, oder? Einfach geriebenen Käse (ich nehm gern Gouda oder Mozzarella) über die Hackfleischfüllung streuen, bevor ihr die Pide in den Ofen schiebt. Mmmh, lecker!

Türkische Pide mit Hackfleisch und Spinat

Spinat macht stark! Und in der Pide schmeckt er auch noch super. Einfach etwas Spinat (vorher kurz in der Pfanne angedünstet) unter die Hackfleischfüllung mischen. Super gesund und lecker!

Vegetarische Türkische Pide

Kein Fleisch? Kein Problem! Ihr könnt die Hackfleischfüllung ganz einfach durch eine vegetarische Füllung ersetzen. Zum Beispiel mit Gemüse, Feta und Oliven. Oder mit Linsen. Oder mit… Lasst eurer Fantasie freien Lauf!

Aufbewahrung und Aufwärmen der Türkische Pide mit Hackfleisch

Pide übrig? Kein Problem! Die schmeckt auch am nächsten Tag noch super. Aber wie bewahrt man sie am besten auf und wie wärmt man sie wieder auf?

Aufbewahrung

Am besten packt ihr die Pide in eine Frischhaltebox oder wickelt sie in Frischhaltefolie ein. So bleibt sie schön saftig. Ab in den Kühlschrank damit! Da hält sie sich locker 1-2 Tage.

Aufwärmen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Pide wieder aufzuwärmen. Entweder im Ofen (dauert ein bisschen länger, aber wird schön knusprig), in der Mikrowelle (geht schnell, aber wird nicht so knusprig) oder in der Pfanne (mit etwas Öl, so wird sie auch wieder lecker knusprig). Sucht euch aus, was euch am besten passt!

Häufig gestellte Fragen zur Türkische Pide mit Hackfleisch

Klar, beim Pide backen tauchen immer mal Fragen auf. Deswegen hab ich euch hier die häufigsten Fragen und Antworten zusammengestellt. So kann nix mehr schiefgehen, versprochen!

Kann ich den Teig auch am Vortag zubereiten?

Klar, das geht super! Den Teig einfach nach dem Kneten in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag rechtzeitig rausholen, damit er Zimmertemperatur annehmen kann. Dann wie gewohnt weiterverarbeiten. Spart Zeit und schmeckt trotzdem!

Kann ich eine andere Art von Hackfleisch verwenden?

Na klar! Ob Rind, Lamm, Geflügel oder sogar eine vegetarische Variante mit Sojagranulat – erlaubt ist, was schmeckt! Je nachdem, welches Hackfleisch du nimmst, verändert sich natürlich der Geschmack der Pide. Einfach ausprobieren, was dir am besten gefällt!

Wie lange ist die Türkische Pide mit Hackfleisch haltbar?

Im Kühlschrank hält sich die Pide locker 1-2 Tage. Wichtig ist, dass sie gut verpackt ist, damit sie nicht austrocknet. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren. Dann hält sie sich mehrere Wochen. Zum Aufwärmen einfach in den Ofen oder die Mikrowelle geben. Schmeckt fast wie frisch!

Nährwertangaben für Türkische Pide mit Hackfleisch

Okay, Leute, ganz wichtig: Die Nährwertangaben für die Türkische Pide mit Hackfleisch können ganz schön variieren. Je nachdem, welches Hackfleisch ihr nehmt, welche Marke Tomatenmark ihr benutzt und so weiter. Ich kann euch hier also leider keine genauen Zahlen liefern. Aber hey, Hauptsache, es schmeckt, oder?

Türkische Pide mit Hackfleisch - detail 3

So, worauf wartet ihr noch? Ran an den Ofen und lasst es euch schmecken! Und wenn ihr das Rezept ausprobiert habt, lasst mir unbedingt einen Kommentar da! Ich bin gespannt, wie eure Pide geworden ist!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Türkische Pide mit Hackfleisch

Türkische Pide: Geniales Rezept mit nur 7 Zutaten

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 50 Minuten
  • Ertrag: 6 Portionen 1x
  • Kategorie: Hauptspeise
  • Methode: Backen
  • Küche: Türkisch

Beschreibung

Ein einfaches Rezept für Türkische Pide mit Hackfleisch, perfekt als Snack oder Hauptmahlzeit.


Zutaten

Skalieren
  • 500g Mehl
  • 1 TL Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 300ml lauwarmes Wasser
  • 400g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Paprika, gehackt
  • 2 Tomaten, gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Etwas Öl

Anleitungen

  1. Für den Teig Mehl, Hefe, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Lauwarmes Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit das Hackfleisch in einer Pfanne mit Öl anbraten. Zwiebel, Paprika und Knoblauch hinzufügen und mitbraten.
  3. Tomaten, Tomatenmark und Gewürze hinzufügen und gut vermischen. Kurz köcheln lassen.
  4. Den Teig in Portionen teilen und oval ausrollen.
  5. Die Hackfleischmischung auf die Teigfladen verteilen, dabei einen Rand frei lassen.
  6. Die Ränder nach innen klappen, sodass eine Schiffchenform entsteht.
  7. Die Pide auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Notizen

  • Sie können den Teig auch mit etwas Olivenöl bestreichen, bevor Sie ihn belegen.
  • Für eine schärfere Variante können Sie etwas Chilipulver zur Hackfleischmischung geben.

Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Hähnchensalat Rezept: Omas geniales Rezept in 10 Min

Hähnchensalat Rezept: Omas geniales Rezept in 10 Min

Cremige Spinat-Nudeln: Geniale 25 Min Rezept, das glücklich macht

Cremige Spinat-Nudeln: Geniale 25 Min Rezept, das glücklich macht

Pikanter Armer Ritter Toast: Genial in 15 Minuten

Pikanter Armer Ritter Toast: Genial in 15 Minuten

Armer Ritter altes Brot: 4 Zutaten, umwerfend günstig

Armer Ritter altes Brot: 4 Zutaten, umwerfend günstig

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern