Bei uns zu Hause gibt es ja immer ein kleines Drama, wenn’s ums Abendessen geht. Kennen Sie das? Aber diese Zucchini-Hackfleisch-Rolle, die ist der absolute Knaller! Egal ob picky eater oder Feinschmecker, alle lieben sie. Und das Beste? Sie ist super vielseitig! Warm, kalt, als Hauptspeise oder sogar in Scheiben geschnitten als kleiner Snack – die Zucchini-Hackfleisch-Rolle geht einfach immer.
Ich mache die jetzt schon seit Jahren, weil meine Oma das Rezept immer für Geburtstage gemacht hat. Und ich sag’s euch, es gibt nix Besseres, wenn man mal wieder nicht weiß, was man kochen soll. Einfach, lecker und macht satt! Probiert’s aus, ihr werdet es nicht bereuen!
Warum Sie diese Zucchini-Hackfleisch-Rolle lieben werden
Ach, wo soll ich da anfangen? Also, erstens: Die Zubereitung ist super fix, ehrlich! Zweitens, diese Kombi aus Zucchini und Hackfleisch ist einfach unschlagbar lecker. Und das Wichtigste: Die ganze Familie liebt sie! Ist vielleicht nicht das gesündeste Gericht überhaupt, aber hey, Gemüse ist drin! Und was ich besonders mag: Die Reste schmecken am nächsten Tag kalt auch noch total gut!
Zutaten für die perfekte Zucchini-Hackfleisch-Rolle
Okay, Freunde, aufgepasst! Damit die Zucchini-Hackfleisch-Rolle auch wirklich perfekt wird, braucht ihr natürlich die richtigen Zutaten. Ich nehm immer 500g Rinderhackfleisch, das ist schön saftig. Dann dürfen zwei mittelgroße Zucchini nicht fehlen, die werden gerieben und danach leicht ausgedrückt – sonst wird’s zu matschig! Eine mittelgroße Zwiebel, schön fein gehackt, zwei große Eier, 50g Semmelbrösel, und ungefähr 100g geriebener Käse. Gouda oder Emmentaler, was euch halt so schmeckt! Und natürlich Salz, Pfeffer, Paprikapulver nach Geschmack und Öl zum Braten oder Bestreichen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung der Zucchini-Hackfleisch-Rolle
So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Panik, die Zucchini-Hackfleisch-Rolle ist wirklich easy zu machen. Versprochen! Einfach Schritt für Schritt folgen, dann klappt das!
Vorbereitung der Zucchini-Hackfleisch-Rolle
Als Erstes schnappt ihr euch eine große Schüssel. Da kommen jetzt das Hackfleisch, die geriebene Zucchini (nicht vergessen, vorher ein bisschen auszudrücken!), die gehackte Zwiebel, die Eier und die Semmelbrösel rein. Jetzt wird’s Handarbeit: Alles gut vermischen! Am besten mit den Händen, so spürt man am besten, ob sich alles schön verbunden hat.
Formen und Backen der Zucchini-Hackfleisch-Rolle
Okay, Ofen vorheizen nicht vergessen! 180°C Ober-/Unterhitze sind perfekt. Während der Ofen warm wird, legt ihr ein Backblech mit Backpapier aus. Dann nehmt ihr die Hackfleischmasse und formt daraus eine schöne Rolle. Die kommt dann aufs Blech. Jetzt noch mit etwas Öl bestreichen, damit sie schön knusprig wird. Und ab in den Ofen damit! Ungefähr 45 Minuten backen, bis sie schön braun ist.

Tipps für eine saftige Zucchini-Hackfleisch-Rolle
Niemand mag eine trockene Hackfleisch-Rolle, oder? Damit eure schön saftig wird, hier ein paar Tricks: Nicht zu lange backen! Lieber einmal mit einem Holzstäbchen reinpieksen. Wenn kein Teig mehr dran kleben bleibt, ist sie fertig. Ihr könnt auch noch einen Schuss Milch oder etwas geriebenen Käse in die Hackfleischmasse geben, das macht sie extra saftig. Und wenn ihr ganz sicher gehen wollt: während des Backens eine Schale mit Wasser in den Ofen stellen, das sorgt für extra Feuchtigkeit!
Variationen der Zucchini-Hackfleisch-Rolle
Wisst ihr, das Schöne an diesem Rezept ist ja, dass man es immer wieder neu erfinden kann! Ich liebe es, einfach mal zu schauen, was der Kühlschrank so hergibt und dann ein bisschen zu experimentieren. Anstatt Gouda könnt ihr zum Beispiel auch mal Mozzarella, Feta oder Bergkäse nehmen. Oder wie wär’s mit frischen Kräutern? Petersilie, Schnittlauch, Rosmarin – einfach rein damit! Und Gemüse geht natürlich auch immer: Karotten, Paprika, was das Herz begehrt!
Zucchini-Hackfleisch-Rolle mit Feta und Oliven
Für eine mediterrane Variante bröselt einfach vor dem Backen noch etwas Feta über die Rolle und gebt ein paar gehackte Oliven mit in die Hackfleischmasse. Schmeckt total lecker und bringt ein bisschen Urlaubsfeeling auf den Tisch!
Pikante Zucchini-Hackfleisch-Rolle
Wer’s gerne etwas schärfer mag, kann einfach ein paar Chiliflocken oder ein paar Spritzer Hot Sauce in die Hackfleischmasse geben. Vorsicht, nicht zu viel, sonst brennt’s! Aber ein bisschen Schärfe passt super zur Zucchini!
Servierempfehlungen für die Zucchini-Hackfleisch-Rolle
Okay, die Zucchini-Hackfleisch-Rolle ist fertig, aber was gibt’s dazu? Also, ich finde ja einen frischen Salat super! Einfach ein paar Blätter, Tomaten, Gurken – fertig! Oder wie wär’s mit Kartoffeln? Bratkartoffeln, Kartoffelpüree, Rosmarinkartoffeln… da geht alles! Aber auch gedünstetes Gemüse passt super dazu. Und wenn’s mal schnell gehen muss: Einfach ein bisschen Kräuterquark oder einen leckeren Dip dazu reichen!

Aufbewahrung und Aufwärmen der Zucchini-Hackfleisch-Rolle
Falls von der leckeren Zucchini-Hackfleisch-Rolle was übrig bleibt (was ich ja kaum glauben kann!), kein Problem! Einfach in eine Frischhaltedose packen und ab damit in den Kühlschrank. Hält sich da locker 2-3 Tage. Und zum Aufwärmen? Entweder kurz in die Mikrowelle oder, noch besser, in Scheiben geschnitten in der Pfanne anbraten. Schmeckt fast wie frisch gemacht!
Häufig gestellte Fragen zur Zucchini-Hackfleisch-Rolle
Klar, bei so einem leckeren Rezept kommen bestimmt ein paar Fragen auf. Keine Sorge, ich hab‘ die Antworten!
Kann ich die Zucchini-Hackfleisch-Rolle vorbereiten?
Na klar, das ist ja das Schöne! Du kannst die Hackfleischmasse schon am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag dann einfach die Rolle formen und ab in den Ofen. Spart Zeit und schmeckt trotzdem super!
Kann ich anderes Hackfleisch verwenden?
Absolut! Wenn du kein Rinderhack magst, kannst du auch problemlos gemischtes Hackfleisch, Lammhack oder Geflügelhack verwenden. Schmeckt alles lecker, ist halt nur ein bisschen anders. Probier einfach aus, was dir am besten schmeckt!
Wie mache ich die Zucchini-Hackfleisch-Rolle glutenfrei?
Gute Frage! Einfach die Semmelbrösel durch glutenfreie Semmelbrösel oder gemahlene Mandeln ersetzen. Und achte darauf, dass auch der geriebene Käse glutenfrei ist. Fertig ist die glutenfreie Zucchini-Hackfleisch-Rolle!
Disclaimer zur Nährwertangaben für die Zucchini-Hackfleisch-Rolle
Nur zur Info: Die Nährwertangaben können natürlich variieren, je nachdem, welche Zutaten und Marken ihr verwendet. Ich geb hier keine genauen Werte an, weil das einfach unmöglich ist!
Jetzt sind Sie an der Reihe!
So, jetzt ran an den Herd und die Zucchini-Hackfleisch-Rolle ausprobieren! Und wenn sie euch genauso gut schmeckt wie uns, lasst mir doch einen Kommentar da! Oder teilt das Rezept mit euren Freunden, die suchen bestimmt auch noch nach einer leckeren Idee fürs Abendessen!
Drucken
Geliebte Zucchini-Hackfleisch-Rolle in 45 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 45 Minuten
- Gesamtzeit: 65 Minuten
- Ertrag: 6 Portionen 1x
- Kategorie: Hauptgericht
- Methode: Backen
- Küche: Deutsch
Beschreibung
Eine herzhafte Zucchini-Hackfleisch-Rolle, perfekt als Hauptgericht.
Zutaten
- 500g Hackfleisch
- 2 Zucchini, gerieben
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Eier
- 50g Semmelbrösel
- 100g geriebener Käse
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
- Öl zum Braten
Anleitungen
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Hackfleisch, Zucchini, Zwiebel, Eier und Semmelbrösel vermischen.
- Käse und Gewürze hinzufügen und gut vermengen.
- Die Masse auf einem Backblech zu einer Rolle formen.
- Mit Öl bestreichen und im Ofen ca. 45 Minuten backen.
Notizen
- Sie können verschiedene Käsesorten verwenden.
- Servieren Sie die Rolle mit Salat oder Kartoffeln.