Unglaublich Leckere Zuckerfreie Schokoladen-Brownies in 20 Min

Foto des Autors
Autor: Marie Albrecht
Veröffentlicht:

Zuckerfreie Schokoladen-Brownies

Wer sagt denn, dass man auf Schokolade verzichten muss, nur weil man auf Zucker achtet? Ich sag’s euch: Niemand! Ich bin ja selbst so ein Schokoholic, aber seit ich versuche, etwas gesünder zu leben, war die Suche nach einem leckeren, zuckerfreien Dessert echt ’ne Herausforderung. Aber Leute, ich hab’s gefunden! Und zwar diese unglaublich leckeren Zuckerfreien Schokoladen-Brownies.

Ich war erst skeptisch, ob das überhaupt schmecken kann, aber wow! Diese Brownies sind so saftig, schokoladig und einfach zuzubereiten, dass ich sie euch unbedingt zeigen muss. Vergesst alles, was ihr über trockene, fade Diät-Brownies gehört habt. Diese hier sind der Hammer, versprochen!

Warum Du Diese Zuckerfreien Schokoladen-Brownies Lieben Wirst

Okay, mal ehrlich, was gibt es Besseres als Schokolade, die auch noch gut für dich ist? Diese Brownies sind einfach der Knaller, weil:

  • Sie super easy zu machen sind – versprochen!
  • Sie einen mega schokoladigen Geschmack haben.
  • Sie komplett zuckerfrei sind (perfekt für uns Zuckersensiblen!).
  • Sie glutenfrei sind, yeah!
  • Und obendrein auch noch Keto-freundlich sind. Was will man mehr?

Einfache Zubereitung

Keine komplizierten Schritte, kein stundenlanges Backen. Diese Brownies sind ratzfatz fertig. Perfekt, wenn der Schoko-Heißhunger kommt!

Köstlicher Schokoladengeschmack

Glaub mir, du wirst nicht merken, dass sie zuckerfrei sind! Der intensive Schokoladengeschmack kommt vom hochwertigen Kakao. Mmmh!

Perfekt für eine Zuckerfreie Ernährung

Du lebst zuckerfrei oder Keto? Kein Problem! Diese Brownies passen perfekt in deinen Ernährungsplan. Endlich ein Dessert ohne schlechtes Gewissen!

Zutaten für Zuckerfreie Schokoladen-Brownies

Okay, hier kommt die Liste, was du alles für deine neuen Lieblingsbrownies brauchst. Keine Angst, ist nicht viel und das meiste hat man eh da! Denk dran, die Qualität der Zutaten macht echt einen Unterschied. Also:

  • 100g fein gemahlenes Mandelmehl – das ist wichtig, sonst werden sie krümelig!
  • 50g ungesüßtes Kakaopulver – je besser, desto schokoladiger.
  • 1 TL Backpulver – damit sie schön fluffig werden.
  • 1/2 TL Salz – für den Geschmackskick!
  • 2 große Eier – am besten Bio, oder?
  • 120ml ungesüßte Mandelmilch – oder jede andere Milch, die du magst.
  • 80ml geschmolzenes Kokosöl – macht sie schön saftig.
  • 100g Erythrit oder Xylit – dein Zuckerersatz, je nach Geschmack.
  • 1 TL Vanilleextrakt – für das gewisse Etwas.
  • Optional: zuckerfreie Schokoladenstückchen – weil mehr Schokolade nie schaden kann!

So Bereitest Du Zuckerfreie Schokoladen-Brownies Zu

Okay, jetzt wird’s ernst! Keine Angst, die Zubereitung ist wirklich kinderleicht. Einfach Schritt für Schritt folgen und schon bald kannst du deine eigenen zuckerfreien Schokoladen-Brownies genießen. Los geht’s!

Vorbereitung

Als Erstes heizt du den Ofen auf 180°C vor. Das ist super wichtig, damit die Brownies gleichmäßig backen. Und dann fettest du eine Brownie-Form ein – ich nehme immer Kokosöl dafür. So klebt nix an, versprochen!

Trockene Zutaten Vermischen

In einer Schüssel vermischst du jetzt das Mandelmehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz. Am besten mit einem Schneebesen, damit sich alles schön verteilt. Keine Klümpchen, bitte!

Flüssige Zutaten Vermischen

In einer separaten Schüssel verrührst du die Eier, Mandelmilch, das geschmolzene Kokosöl, Erythrit und den Vanilleextrakt. Einfach alles zusammenrühren, bis es eine homogene Masse ist.

Teig Zubereiten

Jetzt kommt der spannende Teil! Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut vermischen. Nicht zu viel rühren, nur so lange, bis alles vermischt ist. Und jetzt kannst du noch die Schokoladenstückchen unterheben, wenn du magst.

Backen und Abkühlen

Den Teig in die vorbereitete Form gießen und glattstreichen. Ab in den Ofen damit! Die Brownies brauchen ungefähr 20-25 Minuten. Mach den Stäbchentest: Wenn kein Teig mehr kleben bleibt, sind sie fertig. Aber Achtung, nicht zu lange backen, sonst werden sie trocken! Und jetzt kommt das Schwierigste: Abkühlen lassen! Am besten komplett, bevor du sie anschneidest. Ich weiß, es ist hart, aber es lohnt sich!

Zuckerfreie Schokoladen-Brownies - detail 1

Tipps für Perfekte Zuckerfreie Schokoladen-Brownies

Okay, jetzt kommen noch ein paar Tricks, damit deine zuckerfreien Schokoladen-Brownies wirklich perfekt werden. Glaub mir, diese Kleinigkeiten machen echt einen Unterschied!

Die Richtige Süße

Jeder mag’s anders süß, oder? Probier einfach aus, wie viel Erythrit oder Xylit du am liebsten magst. Fang mit der angegebenen Menge an und taste dich dann langsam ran.

Kakao Macht Den Unterschied

Echt jetzt, spar nicht am Kakao! Nimm einen richtig guten, hochwertigen Kakao, der schön dunkel und intensiv ist. Das macht den Schokoladengeschmack so richtig krass!

Geduld beim Abkühlen

Ich weiß, es ist schwer, aber warte wirklich, bis die Brownies komplett abgekühlt sind, bevor du sie anschneidest. Sonst zerfallen sie dir und die Textur ist nicht so toll. Vertrau mir, es lohnt sich zu warten!

Variationen für Deine Zuckerfreien Schokoladen-Brownies

Du willst ein bisschen Abwechslung? Kein Problem! Diese zuckerfreien Schokoladen-Brownies sind super vielseitig. Hier kommen ein paar Ideen, wie du sie noch pimpen kannst. Sei kreativ und probier einfach aus, was dir schmeckt!

Nüsse und Samen

Gehackte Walnüsse, Pekannüsse oder Mandeln machen sich super in den Brownies. Gibt ’nen tollen Crunch und noch mehr Geschmack. Lecker!

Gewürze für den Kick

Eine Prise Zimt, Muskatnuss oder sogar Chili? Ja, das passt! Gibt den Brownies eine warme, würzige Note. Trau dich einfach!

Andere Süßungsmittel

Du magst Erythrit oder Xylit nicht so gern? Kein Problem! Versuch’s mal mit Stevia oder Monk Fruit. Aber Achtung, die Süßkraft ist anders, also vorsichtig dosieren!

Aufbewahrung und Aufwärmen von Zuckerfreien Schokoladen-Brownies

Okay, du hast jetzt diese mega leckeren zuckerfreien Schokoladen-Brownies gebacken und – ups! – du hast nicht alle auf einmal aufgegessen? Kein Problem, dafür hab ich natürlich auch ’nen Tipp!

Aufbewahrung

Am besten bewahrst du die Brownies in einem luftdichten Behälter auf. Bei Zimmertemperatur halten sie sich so ungefähr 3 Tage. Im Kühlschrank sogar bis zu einer Woche. Aber mal ehrlich, so lange überleben die bei mir nie!

Aufwärmen

Du willst sie warm genießen? Kein Problem! Einfach ein paar Sekunden in die Mikrowelle oder bei niedriger Temperatur in den Ofen, bis sie wieder schön warm sind. Aber Vorsicht, nicht zu lange, sonst werden sie trocken!

Zuckerfreie Schokoladen-Brownies - detail 2

Häufig Gestellte Fragen zu Zuckerfreien Schokoladen-Brownies

Klar, beim Backen tauchen immer mal Fragen auf, oder? Hier sind die Antworten auf die häufigsten Fragen zu meinen zuckerfreien Schokoladen-Brownies. Vielleicht ist deine ja auch dabei!

Kann ich anderes Mehl verwenden?

Klar, kannst du! Aber sei gewarnt: Die Textur könnte sich verändern. Ich finde, Mandelmehl liefert die besten Ergebnisse für diese glutenfreien Brownies. Es macht sie schön saftig und gibt ihnen so einen leicht nussigen Geschmack. Aber wenn du’s anders probierst, sag Bescheid, wie’s geworden ist!

Schmecken die Brownies wirklich nach Schokolade ohne Zucker?

Oh ja, und wie! Das Kakaopulver sorgt für einen richtig intensiven Schokoladengeschmack, der überhaupt nicht komisch „zuckerfrei“ schmeckt. Und das Erythrit oder Xylit gibt die Süße, ohne den Blutzucker in die Höhe zu treiben. Also, keine Sorge, die schmecken echt nach Schokolade!

Sind diese Brownies Keto-freundlich?

Absolut! Diese Brownies sind perfekt für die Keto-Ernährung, weil sie wenig Kohlenhydrate und keinen Zucker enthalten. So kannst du dir was Süßes gönnen, ohne deine Keto-Ziele zu gefährden. Win-win, oder?

Haftungsausschluss für Nährwertangaben zu Zuckerfreien Schokoladen-Brownies

Nur kurz zur Info: Die Nährwertangaben hier sind nur Schätzungen. Je nachdem, welche Marken und Zutaten du verwendest, können die Werte variieren. Also, bitte nicht drauf festnageln lassen!

Lass Es Dir Schmecken

So, jetzt bist du dran! Ich hoffe, du bist genauso begeistert von diesen zuckerfreien Schokoladen-Brownies wie ich. Probier’s aus, back sie nach und lass es dir schmecken! Und hey, wenn du sie gebacken hast, zeig sie mir unbedingt! Poste ein Foto auf Social Media und tag mich. Ich bin schon total gespannt, was du sagst! Und vergiss nicht, mir einen Kommentar dazulassen und das Rezept zu bewerten. Viel Spaß beim Backen!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Zuckerfreie Schokoladen-Brownies

Unglaublich Leckere Zuckerfreie Schokoladen-Brownies in 20 Min

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Marie Albrecht
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 35 Minuten
  • Ertrag: 9 Brownies 1x
  • Kategorie: Dessert
  • Methode: Backen
  • Küche: Amerikanisch

Beschreibung

Köstliche und einfache zuckerfreie Schokoladen-Brownies.


Zutaten

Skalieren
  • 100g Mandelmehl
  • 50g Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 2 Eier
  • 120ml Mandelmilch
  • 80ml geschmolzenes Kokosöl
  • 100g Erythrit oder Xylit
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Optional: zuckerfreie Schokoladenstückchen

Anleitungen

  1. Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Trockene Zutaten (Mandelmehl, Kakaopulver, Backpulver, Salz) in einer Schüssel vermischen.
  3. In einer separaten Schüssel Eier, Mandelmilch, Kokosöl, Erythrit und Vanilleextrakt verrühren.
  4. Flüssige Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut vermischen.
  5. Optional: Schokoladenstückchen unterrühren.
  6. Teig in eine gefettete Brownie-Form geben.
  7. 20-25 Minuten backen.
  8. Abkühlen lassen und in Quadrate schneiden.

Notizen

  • Für extra Schokoladengeschmack etwas mehr Kakaopulver verwenden.
  • Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  • Die Brownies sind am besten, wenn sie abgekühlt sind.

Hallo, ich bin Marie!

Kochbuchautorin, Foodbloggerin und leidenschaftliche Rezeptentwicklerin. Ich glaube daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss nur mit Liebe gemacht. Auf Kochreich teile ich erprobte Rezepte, clevere Küchentricks und kreative Ideen, die jedem das Kochen erleichtern. Lass uns gemeinsam mehr aus deinen Zutaten herausholen!

Weitere Empfehlungen…

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Knuspriges Rindfleisch: 20 Minuten teuflisch lecker

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Schokoladen-Espresso-Energiebällchen: 10-Minuten-Glück

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Verdammt leckere French Toast Sticks in 1 Minute

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Hackbällchen-Pfanne: 45 Minuten Glück, Ajvar Macht’s möglich

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern